Am Samstag kann vor allem am Nachmittag zeitweise die Sonne herauskommen. Niederschläge fallen nicht. Maximal werden 10 Grad erreicht.
Die Nacht zum Sonntag ist zwar überwiegend klar, aber trotzdem hält sich die Abkühlung für die Jahreszeit in Grenzen. Die Wettermodelle erwarten nur im Pegnitztal leichten Frost bis -1 Grad, ansonsten sollen die Temperaturen leicht positiv bleiben.
Tagsüber gibt es am Samstag in tiefen Lagen mäßige und in höheren Lagen frische Böen aus Süd. In der Nacht zum Sonntag lässt der Wind zwar nach, flaut aber nur in einigen Tallagen ganz ab und nur dort bilden sich dann auch flache Nebelfelder.
Am Sonntag überquert uns im Tagesverlauf eine schwache Kaltfront mit Wolkenfeldern und geringem Regen. Der Südwind nimmt wieder etwas zu mit frischen Böen in höheren Lagen. Die Höchsttemperatur beträgt 8 Grad.
Am Montag fließt mit in Böen starken Westwinden eine vor allem in höheren Schichten kältere Meeresluftmasse zu uns (Ursprung Grönland, Erwärmung auf dem mittleren Nordatlantik). Es ist wechselnd bewölkt mit einzelnen Regenschauern bei maximal 7 Grad.
Wie deutlich die Wetterberuhigung durch ein Zwischenhoch am Dienstag ausgeprägt sein wird, ist noch unsicher. Auf jeden Fall gehen die Temperaturen noch ein bisschen zurück auf maximal 6 Grad. Eventuelle Schauer sind bis auf 500 m herab mit Schnee vermischt.
Eine kräftige Warmfront bringt in der Nacht zum Mittwoch und am Mittwoch länger anhaltende Regenfälle und einen Temperaturanstieg auf 12 Grad.
Für das nächste Wochenende wird dann erneut Meereskaltluft erwartet und diesmal kann die Abkühlung für nasse Schneeschauer bis in tiefe Lagen reichen.
Von dem örtlichen Frost in der Nacht zum Sonntag abgesehen bleibt es frostfrei.
Wetterochs
Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!
Wettermail RSS-Feed:
https://www.wettermail.de/wetter/current/wettermail.rss
Eintragen in den Verteiler der Wettermail und Löschen aus dem Verteiler der Wettermail:
abo.wettermail.de