In der Nacht zum Montag und am Montag ist es stark bewölkt bis bedeckt mit gelegentlichen Niederschlägen (teils Regen, teils Schnee). Das Wettermodell ICON-D2 erwartet dabei im Steigerwald, sowie in der Fränkischen- und Hersbrucker Schweiz die vorübergehende Bildung einer dünnen Schneedecke - wofür natürlich auch etwas Messbares herunterkommen muss, was bis jetzt nicht der Fall war. Nachts um 0, tagsüber bis +5 Grad. Der Westwind nimmt tagsüber etwas zu und ist dann in Böen frisch.
Am Dienstag kringelt sich ein Sturmtief mit seinem Zentrum über Südschweden ein. Das bringt uns etwas mehr Niederschlag vom bewölkten Himmel (früh Schnee, tagsüber Regen). Die Temperaturen steigen von 0 Grad am Morgen auf 6 Grad am Nachmittag. Der in Böen starke Wind weht aus Südwest.
Am Mittwoch und Donnerstag liegt genau bei uns eine markante Luftmassengrenze, die Kaltluft im Norden von Warmluft karibischen Ursprungs im Süden trennt. Dabei gibt es an der Südflanke der Front bei Westwind starken Regen und an der Nordflanke bei Ostwind heftigen Schneefall. Dabei kann sich zeit- und gebietsweise eine 10-20 cm dicke Schneedecke bilden. Südlich der Front besteht zudem die Gefahr von Sturmböen.
Anschließend liegt diese Luftmassengrenze wahrscheinlich nördlich von uns und wir kommen voll in die Warmluft mit Temperaturen von 10-15 Grad.
Wetterochs
Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!
Wettermail RSS-Feed:
https://www.wettermail.de/wetter/current/wettermail.rss
Eintragen in den Verteiler der Wettermail und Löschen aus dem Verteiler der Wettermail:
abo.wettermail.de