Morgen am Samstag ist es noch einmal heiter bis wolkig und trocken. Die Temperaturen steigen noch ein bisschen an und erreichen 16 Grad. Der schwache Wind weht aus Südost.
Am Sonntag und Montag überqueren uns schwache Tiefausläufer. Es ist überwiegend bewölkt und die Sonne scheint nur gelegentlich. Vor allem am Sonntag ist auch mit lokalen Regenschauern zu rechnen. Es ist so eine Gratwanderung, aber insgesamt tendiert das Wetter am Sonntag eher in Richtung "schlecht" und am Montag in Richtung "schön". An beiden Tagen beträgt die Höchsttemperatur 14 Grad und der schwache Wind weht aus West.
Am Dienstag und Mittwoch überwiegt dann wieder der Hochdruckeinfluss. Es ist heiter bis wolkig und trocken bei maximal 16 Grad. Die schwachen Winde wehen aus Süd bis Südwest.
In den Nächten kühlt auf Temperaturen nahe 4 Grad ab. In ungünstigen Lagen tritt geringer Bodenfrost auf.
Dieses kraftlose Wetter ist typisch für die zweite Märzhälfte. Einerseits werden die Tiefs durch die nachlassenden großräumigen Temperaturgegensätze schwächer, andererseits gibt die Sonne noch nicht den für die Bildung von Wärmegewittern notwendigen Zunder. Diese Phase dauert aber nicht lange, denn der Sonnenstand nimmt nun von Tag zu Tag schnell zu. Konkret steht die Sonne nun jeden Tag mittags 0,4° höher, was fast dem Durchmesser der Sonne am Himmel entspricht (0,5°). D.h. wo heute am Mittag die obere Kante der Sonne am Himmel zu sehen ist, wird es morgen (fast) die untere Kante sein. Die tägliche Zunahme der Sonnenhöhe ist übrigens mit 0,4° am Mittag am größten und mit 0,3° am Morgen und am Abend am geringsten.
Wetterochs
Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!
Wettermail RSS-Feed:
https://www.wettermail.de/wetter/current/wettermail.rss
Eintragen in den Verteiler der Wettermail und Löschen aus dem Verteiler der Wettermail:
abo.wettermail.de