Der Samstag ist ein heiterer bis wolkiger, trockener und 21 Grad warmer Frühlingstag. Absolut trocken? Naja, hundertprozentig ausschließen kann man ein vereinzeltes Wärmegewitter nicht. Der schwache Wind weht aus Nordwest.
Auch am Sonntag ist es heiter bis wolkig und die Temperaturen steigen sogar auf 23 Grad. Am späteren Nachmittag kommt eine leichte Schauer- und Gewitterneigung auf. Der schwache Wind weht aus Ost.
In der Nacht zum Montag erreicht uns bei manchen Wettermodellen von Südwesten her eine intensive Regen- und Gewitterzone. Bei anderen Wettermodellen kommt diese Zone nicht über das westliche Mittelfranken hinaus und löst sich dort auf.
Auch am Montag tagsüber werden diese zwei Varianten fortgeführt: Entweder nur langsam abklingender Regen oder heiter bis wolkig und trocken. Auf jeden Fall weht ein in Böen frischer Ostwind. Auch bei Sonnenschein sollen die Temperaturen nicht über 17 Grad hinauskommen, obwohl die Luftmasse selbst eigentlich nur zwei Grad kühler ist als am Vortag.
Im Grunde ändert sich beim Wetter im Laufe der nächsten Woche kaum etwas: Mal Sonne, mal Schauer oder Gewitter, Höchsttemperaturen bei rund 20 Grad. Im Detail gibt es für die einzelnen Tage deutliche Diskrepanzen (wann und wo genau Sonne oder Regen), aber dieses Problem beginnt ja eigentlich schon in der Nacht zum Montag.
In den Nächten kühlt es auf Temperaturen nahe 10 Grad ab.
Wetterochs
Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!
Wettermail RSS-Feed:
https://www.wettermail.de/wetter/current/wettermail.rss
Eintragen in den Verteiler der Wettermail und Löschen aus dem Verteiler der Wettermail:
abo.wettermail.de