Die Abendsonne hat am Montag noch einen Temperaturanstieg auf 15 bis 16 Grad gebracht und damit an den meisten Stationen neue Rekordwerte vereitelt. Nur an Stationen mit kurzen Zeitreihen konnten neue Niedrigstwerte der Tageshöchsttemperatur für die erste Augustdekade verzeichnet werden (z.B. Roth mit der Messreihe seit 1971).
Am Dienstag ist es wechselnd bewölkt mit Zwischenaufheiterungen. Nur vereinzelt bilden sich Regenschauer. Die Höchsttemperatur beträgt 20 Grad. Wie schon so oft in diesem Sommer erleben wir einen windigen Tag mit starken Böen Beaufort 6-7 aus West.
Am Mittwoch überquert uns in der ersten Tageshälfte ein kleines Tief mit länger anhaltenden Regenfällen (10 mm). Über Mittag bessert sich das Wetter und es ist heiter bis wolkig mit lokalen Regenschauern. Der in Böen frische Wind dreht langsam von Südwest auf Nordwest.
Am Donnerstag und Freitag ist es wechselnd wolkig mit zunehmenden Aufheiterungen. Niederschläge fallen nicht mehr. Maximal wird es 23 bzw. 27 Grad warm. Es wehen nur sehr schwache Winde aus wechselnden Richtungen.
Der Donnerstag beginnt möglicherweise herbstlich angehaucht mit dichten Nebelfeldern, die sich dann am Vormittag auflösen (ICON-Wettermodell).
Ab Samstag liegen wir in einer schwülwarmen Südwestströmung. Zeitweise scheint die Sonne, gelegentlich ziehen aber auch Wolkenfeldern mit Regenfällen und Gewittern durch. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 25 und 28 Grad. Von Gewitterböen abgesehen wehen nur schwache Winde.
Es stehen uns einige frische Nächte bevor. Am stärksten kühlt es wahrscheinlich in der Nacht zum Freitag ab mit Minima nahe 8 Grad. Anschließend haben wir ab dem Wochenende in der feuchteren Luft wieder wärmere Nächte.
Wetterochs
Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!
Wettermail RSS-Feed:
https://abo.wettermail.de/wetter/current/wettermail.rss
Eintragen in den Verteiler der Wettermail und Löschen aus dem Verteiler der Wettermail:
abo.wettermail.de