Unser Hoch hat sich aufgelöst. Die Warmluft bleibt uns heute aber noch erhalten. Es ist heiter bis wolkig bei maximal 30 Grad. Am Abend können erste Regenschauer oder Gewitter auftreten. Der schwache Wind weht aus Süd bis West.
In der kommenden Nacht zum Mittwoch und morgen am Mittwoch fließen mit leicht auffrischenden Westwinden feuchte und immer kühlere Luftmassen zu uns. Auf den Vorhersage-Wetterkarten ist dazu eine Kaltfront eingezeichnet. Eigentlich ist aber gar keine Zone markanter Temperaturgegensätze zu finden ist, eher ein breiter Übergangsbereich, der sich über hunderte von Kilometern erstreckt. Entsprechend diffus sind auch die Vorhersagen: Einzelne Schauer und Gewitter in der Nacht und morgen, die dann gegen Abend abklingen. Die Sonne kann auch ein bisschen herauskommen und so werden immerhin 23 Grad erreicht.
Am Donnerstag baut sich bei uns ein Hoch auf. Regen fällt nicht mehr. Unterhalb einer Inversion in 2400 m Höhe ist die Restfeuchte vom Vortag gefangen und macht sich in Form von Schichtquellwolkenfeldern bemerkbar. Die Sonne kommt erst richtig heraus, wenn sich diese im Laufe des Nachmittags auflösen. Maximal 22 Grad. Der sehr schwache Wind weht aus Nord.
Das Hoch bleibt uns von Freitag bis Sonntag erhalten, wobei die Tageshöchsttemperaturen wieder ansteigen, und zwar von 24 auf 28 Grad. Dabei ist es nach der Auflösung von Frühnebelfeldern sonnig. Es bleibt trocken. Der Wind ist sehr schwach.
Dank Wind und Wolken bleibt die kommende Nacht zum Mittwoch mit Minima nahe 15 Grad recht warm. Ansonsten liegen die nächtlichen Tiefsttemperaturen zwischen 12 und 6 Grad.
Wetterochs
Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!
Wettermail RSS-Feed:
https://abo.wettermail.de/wetter/current/wettermail.rss
Eintragen in den Verteiler der Wettermail und Löschen aus dem Verteiler der Wettermail:
abo.wettermail.de