Wetterochs Wettermail - So 17.09. 11:43

Wetter - unbeständig, mal Regen, mal Sonnenschein

Hallo!

Heute am Sonntag wird es im Tagesverlauf zwar etwas wolkiger, es bleibt aber trocken. Am Abend erreichen uns von Südwesten her dichte Schleierwolken, bei denen es sich um mit Eiskristallen besetzten Saharastaub handelt. Maximal werden 28 Grad erreicht. Der Südostwind lebt in Böen gelegentlich etwas auf (mäßige Böen Beaufort 4).

Morgen am Montag ist es bis zum frühen Nachmittag wechselnd bewölkt mit Zwischenaufheiterungen. Je nach Wettermodell bleibt es noch niederschlagsfrei oder es bilden sich schon einzelne Schauer und Gewitter. Maximal werden 24 bis 26 Grad erreicht. Im Laufe des Nachmittags überquert uns dann eine Kaltfront mit einem kräftigen und teilweise gewittrigen Regenband. Beim Aufzug der Front lebt der Westwind stark auf, ansonsten wehen nur schwache Winde aus vorherrschend südlichen Richtungen.

Am Dienstag ist es hinter der Front wechselnd wolkig mit kurzen Zwischenaufheiterungen. Vereinzelt entstehen Regenschauer. Maximal werden 21 Grad erreicht. Der in Böen frische bis starke Wind weht aus West.

Der Mittwoch ist ein sehr schöner Tag. Die Sonne scheint praktisch ungestört, Niederschläge fallen nicht und die Temperaturen steigen auf 24 Grad. Der sehr schwache Wind weht aus Süd.

Am Donnerstag nähert sich eine atlantische Kaltfront, die Bewölkung nimmt zu, aber wahrscheinlich bleibt es noch trocken. Immerhin wird es noch einmal 24 Grad warm. Anschließend bringt uns diese Front am Freitag und Samstag einen bedeckten Himmel mit gelegentlichem Regen bei Tageshöchsttemperaturen von nur noch 17 Grad.

Die Tiefsttemperaturen liegen im gesamten Zeitraum zwischen 14 und 8 Grad.

Wetterochs

P.S.: Nach starken Regenfällen haben sich im Nordosten Libyens in der Wüste große Seen gebildet bzw. genauer gesagt haben sich die vorhandenen Becken mit Wasser gefüllt. Schön kann man die Satellitenbilder vom 7. und vom 15. September mit dem Tool NASA Worldview vergleichen. In der Mitte des Bildes befindet sich ein vertikaler Schieber, der das ältere vom neueren Bild trennt:

https://go.nasa.gov/3EFpnki




Wetterochs Wettermail
Das Wetter im Einzugsgebiet der Regnitz

Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!

Wettermail RSS-Feed:
https://abo.wettermail.de/wetter/current/wettermail.rss

Eintragen in den Verteiler der Wettermail und Löschen aus dem Verteiler der Wettermail:
abo.wettermail.de