Wetterochs Wettermail - Do 28.09. 21:17

Wetter - weiterhin schön, am Montag neue Wärmerekorde für Oktober möglich

Hallo!

Am Freitag ziehen tagsüber lockere mittelhohe und hohe Wolkenfelder durch, die die Sonneneinstrahlung aber kaum stören. Mindestens bis 17 Uhr bleibt es noch trocken und mit 26 Grad wird es spätsommerlich warm. Am Nachmittag dreht der Wind von Süd auf West und frischt dabei ein wenig auf.

Zwischen 17 und 22 Uhr überquert uns am Freitag von Westen her eine Kaltfront. Dabei ziehen Wolkenfelder durch. Geringer Regen (< 1 mm) ist dabei möglich, bei vielen Wettermodellen bleibt es aber auch ganz trocken.

Hinter der Kaltfront fließen am Samstag mit schwachen West- bis Nordwestwinden trockenere und etwas kühlere Luftmassen zu uns. Dabei ist es wechselnd bewölkt mit Zwischenaufheiterungen. Je nach Wettermodell bleibt es ganz niederschlagsfrei oder es bilden sich vereinzelte leichte Schauer mit kaum messbaren Niederschlagsmengen. Die Höchsttemperatur beträgt 22 Grad.

Am Sonntag und Montag ist es unter Hochdruckeinfluss heiter oder sogar ganz wolkenlos und natürlich niederschlagsfrei. Nach einer Höchsttemperatur von 23 Grad am Sonntag soll der Montag noch einmal so richtig aufdrehen mit maximal 27 bis 28 Grad, was im Bereich der Temperaturrekorde für den Monat Oktober angesiedelt ist. Der sehr schwache Wind weht aus wechselnden Richtungen.

Für den Dienstag wird eine etwas kräftigere Kaltfront erwartet. Zunächst wird es noch 24 Grad warm, bevor im Laufe des Tages Schauer und Gewitter, sowie starke Windböen aus West aufkommen.

Nachfolgend bestimmt ab Mittwoch das nächste Hoch unser Wetter. Es bringt viel Sonnenschein, aber das Temperaturniveau ist mit 17 bis 22 Grad deutlich niedriger als bisher.

In den Nächten kühlt es auf ca. 8 Grad ab. Nur am Samstag und am Dienstag sind die Frühtemperaturen mit 12 Grad etwas höher, weil es wegen der Kaltfronten bewölkter und etwas windiger ist.

Weder durch menschliche Intuition noch durch die Rechenkraft der Wettermodelle kann das Auftreten von Frühnebelfeldern exakt vorhergesagt werden.

Wetterochs




Wetterochs Wettermail
Das Wetter im Einzugsgebiet der Regnitz

Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!

Wettermail RSS-Feed:
https://abo.wettermail.de/wetter/current/wettermail.rss

Eintragen in den Verteiler der Wettermail und Löschen aus dem Verteiler der Wettermail:
abo.wettermail.de