Am Sonntag ist es wechselnd bewölkt. Zwischenaufheiterungen gibt es am ehesten in der ersten Tageshälfte. Am Abend könnte es in Mittelfranken mal ein bisschen tröpfeln, ansonsten bleibt es trocken. Maximal werden 8 Grad erreicht. Der schwache Wind weht aus Südost.
In den Nächten zum Sonntag und zum Montag kühlt es in ungünstigen Lagen bis auf 0 Grad ab.
Am Montag liegt ein Sturmtief mit seinem Zentrum über der Nordsee. Seine Warmfront bringt uns einen bedeckten Himmel mit länger anhaltenden Regenfällen. In der zweiten Tageshälfte kommt ein in Böen stürmischer Südwestwind auf, mit dem Warmluft von den Azoren zu uns geführt wird. Dadurch steigen die Temperaturen von 6 Grad am Morgen auf 14 Grad am Abend.
Mit in Böen starken Westwinden fließen auch am Dienstag und Mittwoch sehr milde Luftmassen zu uns mit Höchsttemperaturen nahe 12 Grad. Wetterfronten werden aber nicht erwartet, daher fällt vom überwiegend stark bewölkten Himmel nur gelegentlich mal Regen. Dank Wind und Wolken sinken die Temperaturen in den Nächten kaum unter 6 Grad.
Am Donnerstag wandert ein kleines Tief von den Azoren kommend zu uns nach Süddeutschland. Je nach Wettermodell ist es mehr oder weniger stark ausgeprägt. Auf jeden Fall treten Regenfälle auf, die wegen der mitgeführten feuchtmilden Luft auch kräftig ausfallen können. Eventuell gibt es auch Sturmböen.
Die weitere Entwicklung danach ist noch unsicher.
In der nächsten Woche werden vom Atlantik heranströmende feuchte Luftmassen wiederholt gegen die Alpen gedrückt, wo sie abregnen. Bis Donnerstagabend werden von den französischen Alpen über die Schweiz bis ins Allgäu Gesamtregenmengen von 200 bis 300 Litern pro Quadratmeter erwartet. Für uns wäre das natürlich katastrophal, aber in den Alpen gelten da andere Maßstäbe. Von den zuständigen Behörden in der Schweiz z.B. wird die Hochwassergefahr nur als "mäßig" eingestuft.
Wetterochs
Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!
Wettermail RSS-Feed:
https://abo.wettermail.de/wetter/current/wettermail.rss
Eintragen in den Verteiler der Wettermail und Löschen aus dem Verteiler der Wettermail:
abo.wettermail.de