Am Samstag ist es tagsüber stark bewölkt mit gelegentlichem Sonnenschein. Örtlich treten Regenschauer auf. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen +3 Grad auf den Jurahöhen und +6 Grad im Regnitztal und im Steigerwald. Der schwache Wind weht aus südlichen Richtungen.
Am Samstagabend überquert uns von Westen her ein atlantischer Tiefausläufer mit seinem kräftigen Regenband (10-15 mm). Bei diesem Tiefausläufer handelt sich es um eine Okklusion, d.h. in tieferen Luftschichten gibt es eigentlich keine größeren Temperaturgegensätze mehr (die Kaltfront hat die Warmfront eingeholt). In diesem Fall vertreibt aber der in Böen starke bis stürmische und von Südost auf West drehende Wind die bodennahe Kaltluftschicht. Dadurch steigen hinter der Front in der Nacht die Temperaturen von +4 auf +8 Grad an. Dabei ist es dann vorübergehend niederschlagsfrei.
Von Sonntag bis Mittwoch ist es wechselnd bewölkt. Gelegentlich regnet es bzw. es treten auch einzelne Regenschauer auf. Die Temperaturen liegen am Tag wie in der Nacht recht gleichmäßig bei ca. 8 Grad.
Am Sonntag weht ein in Böen stürmischer Südwestwind, der am Montag langsam nachlässt. Am Dienstag und Mittwoch wehen dann nur noch schwache Winde.
Am Donnerstag findet mit etwas auflebenden Nordwestwinden kältere Luft den Weg zu uns. Anschließend kommen wir rasch in den Einflussbereich eines Hochs über Frankreich, an dessen Nordostrand wieder feuchtere und mildere Luft einsickert. Richtig winterlich sieht das alles nicht aus, aber abhängig von der genauen Position des Hochs könnten doch zumindest vorübergehend wieder Nachtfröste auftreten.
Wetterochs
Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!
Wettermail RSS-Feed:
https://abo.wettermail.de/wetter/current/wettermail.rss
Eintragen in den Verteiler der Wettermail und Löschen aus dem Verteiler der Wettermail:
abo.wettermail.de