Ein Hoch dehnt sich von Frankreich nach Süddeutschland aus. An seinem Rand überquert uns heute am Freitag ein schwacher Tiefausläufer, so dass zeitweise leichter Regen oder Sprühregen fällt.
In der kommenden Nacht und morgen am Samstag ist es überwiegend bedeckt oder neblig trüb. Vor allem in Mittelfranken lockert die Wolkendecke aber auch gelegentlich auf. Von geringfügigem Nieseln abgesehen bleibt es niederschlagsfrei.
Tagsüber liegen die Temperaturen bei 5 Grad. In den Nächten zum Samstag und zum Sonntag kühlt es auf 3 bis 0 Grad ab. Der schwache Wind weht aus West.
Am Sonntag setzt von Süden her eine Wolkenauflösung ein. Wie weit diese nach Norden voranschreiten wird, ist noch unklar. Bei den einen Wettermodellen ist im Raum Forchheim Schluss, bei den anderen geht das bis über den Main hinaus. So sollte am Sonntag die Sonne vor allem nach Süden zu herauskommen. Die Höchsttemperaturen liegen so oder so bei 7 Grad.
In der nebligen Nacht zum Montag kühlt es auf 0 Grad ab. Für den Montag erwarten die Wettermodelle eine für die Jahreszeit ungewöhnlich rasche Nebelauflösung und anschließend sonniges Wetter bei maximal 8 Grad. Wie schon am Vortag wehen nur sehr schwache Südwinde.
Die Nacht zum Dienstag soll überwiegend klar und meist nebelfrei sein mit leichtem Frost bis -2 Grad. Tagsüber ist es dann am Dienstag sonnig und bis 5 Grad. Der Wind nimmt ein bisschen zu und dreht auf Südwest.
Die Wettermodelle gehen offensichtlich von einer nur geringen Nebelneigung am Montag und Dienstag aus, weil die bodennahe Kaltluftschicht wegen des starken Hochs nur sehr dünn ist (100-200 m) und sich gleich darüber sehr trockene und milde Luft befindet. Trotzdem bin ich skeptisch, weil die tiefstehende Sonne und die nur schwachen Winde kaum zur Nebelauflösung beitragen.
Am Mittwoch und Donnerstag herrscht wechselhaftes, regnerisches und mildes Westwetter.
Die Chancen auf eine klassische weiße Weihnacht mit Dauerfrost und Schnee sind nach den vorliegenden Prognosen nur gering (< 5 %). Die wechselhafte Westwetterlage soll nämlich über Weihnachten anhalten mit stark schwankenden Temperaturen zwischen 0 und 10 Grad. Da kann es durchaus auch mal bis in tiefe Lagen schneien, aber das ist dann eben nur ein kurzes Intermezzo.
Wetterochs
Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!
Wettermail RSS-Feed:
https://abo.wettermail.de/wetter/current/wettermail.rss
Eintragen in den Verteiler der Wettermail und Löschen aus dem Verteiler der Wettermail:
abo.wettermail.de