Am Mittwoch scheint zeitweise die Sonne und die Temperaturen erreichen maximal 31 bis 32 Grad. Im Tagesverlauf bilden sich auch wieder Gewitter, die örtlich heftig ausfallen können. Genauer kann man Ort und Zeit der Gewitter leider nicht eingrenzen, denn die Ergebnisse der hochauflösenden Modelle (die das eigentlich können sollten) haben zurzeit mit der Realität kaum etwas gemein. Von Gewitterböen abgesehen wehen am Mittwoch nur sehr schwache Winde.
Am Donnerstag bringt uns ein schwacher Keil des Azorenhochs viel Sonnenschein und eine verglichen mit den Vortagen nur gedämpfte Schauer- und Gewittertätigkeit. Die Höchsttemperatur beträgt 29 Grad. Der schwache Wind weht aus West.
Schon am Freitag laufen die Prognosen auseinander. Auf jeden Fall scheint zeitweise die Sonne, aber bei den einen Wettermodellen setzt sich der Temperaturrückgang fort (maximal 28 Grad), während es bei den anderen vorübergehend wieder wärmer wird (maximal 31 Grad). Die Schauer- und Gewitterneigung ist eher gering mit einer gewissen Tendenz zur Zunahme am Abend. Weiterhin wehen schwache Westwinde.
Die meisten Prognosen für Samstag und Sonntag sehen jetzt komplett anders aus als gestern. Nun soll über Tschechien ein Tief entstehen und uns zwei verregnete Tage bringen. Wegen des sehr hohen totalen Wasserdampfgehalts der Atmosphäre besteht dabei auch die Gefahr von Starkregen mit Überschwemmungen.
Allerdings weisen die Wochenend-Prognosen noch eine ziemliche Streubreite auf. Die Variante mit einem sonnigen und 30 Grad heißen Samstag ist noch nicht verschwunden, während die Regenprognose für den Sonntag mit weniger Unsicherheit behaftet zu sein scheint.
Wetterochs
Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!
Wettermail RSS-Feed:
https://abo.wettermail.de/wetter/current/wettermail.rss
Eintragen in den Verteiler der Wettermail und Löschen aus dem Verteiler der Wettermail:
abo.wettermail.de