Das ruhige, milde und niederschlagsfreie Hochdruckwetter hält bis Donnerstag an.
Die Bewölkungsprognose ist dabei weiterhin schwierig. In den letzten Tagen hatten wir ja nachts die rasche Bildung tiefer Wolkenfelder (Hochnebel), die sich dann mittags in der Fränkischen Schweiz beginnend in den meisten Gebieten auflösten. Dass sich das in den nächsten Tagen genau so wiederholen wird, ist nicht zu erwarten. Der Wind ist nur noch sehr schwach und weht aus wechselnden Richtungen (nicht mehr nur Ost). Vielleicht heitert es nun auch mal in Roth auf und bleibt z.B. in Ebermannstadt trüb. Eine Kombination aus Nebel in den Tälern (vor allem Regnitztal Bamberg bis Erlangen) und Sonnenschein auf den Jurahöhen wäre auch möglich, aber meinem subjektiven Eindruck tritt das viel seltener auf als früher.
Am Tag mit Sonnenschein bis 16 Grad, nachts unter klarem Himmel bis 5 Grad. Bei trübem Wetter liegen die Temperaturen dazwischen.
Die Entwicklung ab Freitag ist noch unsicher, die Ergebnisse der Wettermodelle laufen auseinander. Am wahrscheinlichsten (zu 70 %) ist, dass uns von Freitag auf Samstag von Norden her eine Kaltfront überquert und unterhalb von 4000 m deutlich kältere und trockenere Luft heranführt. Anschließend baut sich dann rasch das nächste Hoch auf und wir bekommen zwar freundliches, aber auch kälteres Wetter mit leichten Nachtfrösten und Höchsttemperaturen nahe 10 Grad.
Wetterochs
Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!
Wettermail RSS-Feed:
https://abo.wettermail.de/wetter/current/wettermail.rss
Eintragen in den Verteiler der Wettermail und Löschen aus dem Verteiler der Wettermail:
abo.wettermail.de