Ein großes, von Spanien über Mitteleuropa bis nach Skandinavien reichendes Tiefdrucksystem bestimmt ab Montag unser Wetter. Die absolut sonnigen Zeiten sind also vorbei, es wird unbeständiger mit einzelnen Regenfällen, wobei aber keine besonders intensiven Wettervorgänge zu erwarten sind. Die Temperaturen liegen deutlich (ca. 4 Grad) über den langjährigen Mittelwerten.
In der ersten Tageshälfte scheint am Montag die Sonne zeitweise und es bleibt noch trocken. In der zweiten Tageshälfte ist es überwiegend bedeckt. Beim deutschen ICON-Wettermodell kommen am späteren Nachmittag leichte Regenfälle auf, bei den anderen Modellen bleibt es eher trocken. Maximal 15 Grad. Der Westwind lebt am Nachmittag vorübergehend in Böen stark auf.
Von Dienstag bis Freitag glänzen die Wettermodelle nicht gerade mit eindeutigen Vorhersagen. Es ist wechselnd bewölkt mit Zwischenaufheiterungen, die auch mal länger anhalten können. Am Mittwochabend regnet es kräftiger. Ansonsten haben wir es wohl nur mit einzelnen Regenschauern zu tun. Maximal werden tagsüber 15 Grad erreicht. Am Dienstagnachmittag kann der Wind vorübergehend aus Südwest auffrischen, ansonsten haben wir nur geringe Luftbewegungen.
Am Montagmorgen tritt zum letzten Mal verbreitet (leichter) Frost auf. Anschließend bleibt es überwiegend frostfrei, wobei geringfügig negative Temperaturen in ungünstigen Lagen bei zeitweiligem Aufklaren nicht auszuschließen sind.
Kurios ist die aktuelle Prognose des Modells ICON-EU für die Nacht zum Freitag. Um 22 Uhr werden +5 Grad angezeigt und um 1 Uhr +2 Grad mit leichtem gefrierenden Regen, was natürlich absoluter Nonsens ist. Interessant, dass es da keine Plausibilitätsprüfung gibt und ein Hinweis darauf, dass sich auch Fehler einschleichen können, die nicht so offensichtlich sind.
Wetterochs
Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!
Wettermail RSS-Feed:
https://abo.wettermail.de/wetter/current/wettermail.rss
Eintragen in den Verteiler der Wettermail und Löschen aus dem Verteiler der Wettermail:
abo.wettermail.de