Wetterochs Wettermail - Mo 17.03. 22:38

Wetter - wolkenlos, in der Nacht zum Mittwoch bis -8 Grad

Hallo!

Am Dienstag und am Mittwoch ist es absolut wolkenlos. Maximal werden tagsüber 9 bzw. 15 Grad erreicht. Der anfangs in Böen noch frische Ostwind flaut am Mittwoch ab.

In der Nacht zum Mittwoch kühlt es stark ab. In ungünstigen Lagen sinken die Temperaturen bis auf -8 Grad. In der Nacht zum Donnerstag wird es nicht mehr ganz so kalt.

Am Donnerstag wird es dann tagsüber 17 Grad warm. Die Sonne scheint noch praktisch ungestört, ganz wolkenlos ist es aber nicht mehr. Weiterhin haben wir nur sehr geringe Luftbewegungen.

Für den Freitag sehen die Prognosen eigentlich gut aus, d.h. heiter bis wolkig, weiterhin trocken, bis 20 Grad. Allerdings zeigen die Berechnungen der Universität Athen einen massiven Vorstoß von Saharastaub in höheren Luftschichten, der von den normalen Wettermodellen aber nicht berücksichtigt wird. Das deutet auf eine hohe Wolkendecke hin, die die Sonne komplett verdeckt. Niederschläge bringen diese zwar keine, aber die Temperaturen bleiben deutlich unter den Erwartungen.

Saharastaub ist typisch für das Frühjahr, weil zu dieser Jahreszeit die Kaltluftvorstöße besonders weit nach Süden reichen und der Luftaustausch zwischen hohen und niederen Breiten besonders intensiv ist. Daher kommt auch alle Jahre wieder im Frühling die Frage auf, ob wir es denn früher auch schon so oft mit Saharastaub zu tun hatten. Und tatsächlich zeigt eine Auswertung des Deutschen Wetterdienstes, dass sich da nichts verändert hat. Die Prognosemöglichkeiten sind nur besser geworden, so dass der Staub häufiger erwähnt wird.

https://www.dwd.de/DE/forschung/atmosphaerenbeob/zusammensetzung_atmosphaere/aerosol/inh_nav/saharastaub_node.html

Für Samstag und vor allem Sonntag wird dann zwar wieder weniger Saharastaub erwartet, aber dafür mehr Wolken. Es bleibt relativ mild, insbesondere wird es nachts nicht mehr so kalt. Frost sollte vorerst nicht mehr auftreten.

Wetterochs




Wetterochs Wettermail
Das Wetter im Einzugsgebiet der Regnitz

Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!

Wettermail RSS-Feed:
https://abo.wettermail.de/wetter/current/wettermail.rss

Eintragen in den Verteiler der Wettermail und Löschen aus dem Verteiler der Wettermail:
abo.wettermail.de