Hochdruckgebiete im Raum Schottland-Dänemark bestimmen auf absehbare Zeit (zehn Tage) unser Wetter. Dabei ist es tagsüber meist heiter und nur gelegentlich mal wolkig. Niederschläge fallen im gesamten Zeitraum nicht.
Der Ostwind ist tagsüber in Böen frisch und vereinzelt sogar stark. Die Zufuhr von trockener Luft nordeuropäischen Ursprungs hält an, die Taupunkte schwanken um 0 Grad (d.h. man muss einen Gegenstand bis auf 0 Grad abkühlen, damit er mit Tau oder Reif beschlägt).
Bei den Tageshöchsttemperaturen gibt es bis Sonntag einen leichten Anstieg von knapp unter auf knapp über 20 Grad. Die nächste Woche beginnt mit einem leichten Temperaturrückgang um ca. 1-2 Grad. In der zweiten Hälfte der nächsten Woche wird die Spanne der möglichen Höchsttemperaturen mit 16-22 Grad deutlich größer.
In den klaren Nächten wird es ziemlich kalt. Die niedrigsten Temperaturen werden von Freitag auf Samstag erreicht, in ungünstigen Lagen mit Minima von -2 Grad in Bodennähe. Ungünstige Lagen sind Senken und Täler außerhalb der Städte. Wer auf einem Hügel oder in der Stadt wohnt, sollte keinen Frost zu befürchten haben.
Wetterochs
Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!
Wettermail RSS-Feed:
https://abo.wettermail.de/wetter/current/wettermail.rss
Eintragen in den Verteiler der Wettermail und Löschen aus dem Verteiler der Wettermail:
abo.wettermail.de