Am Freitag fließen mit in Böen frischen Nordwestwinden trockene und sehr kühle Luftmassen zu uns. Dabei ist es wechselnd bewölkt mit zeitweiligem Sonnenschein (in 50 % der astronomisch möglichen Zeit). Maximal werden 15-16 Grad erreicht. Regen fällt nicht.
In der klaren Nacht zum Samstag flaut der Wind ab und die Temperaturen sacken kräftig ab. Für die Station Nürnberg-Netzstall erwarten die MOSMIX-Prognosen 5 cm über dem Boden eine Tiefsttemperatur von -2 Grad. Falls die Temperaturen in einer so ungünstigen Lage tatsächlich nicht tiefer sinken sollten, bleibt die Sache doch ziemlich harmlos. In den nachfolgenden Nächten besteht dann keine Frostgefahr mehr.
Am Samstagmorgen scheint die Sonne noch ungestört, bevor sich dann im Tagesverlauf immer mehr hohe und mittelhohe Wolken zeigen. Maximal 17 Grad. Es wehen schwache Westwinde.
Ein atlantisches Frontensystem (erst Warm-, dann Kaltfront) beschäftigt uns den ganzen Sonntag lang. Es ist bedeckt mit Regenfällen. Insgesamt kommen 8 bis 16 mm zusammen, sodass das Problem mit der Trockenheit entschärft wird. Maximal 15 Grad. Der in Böen frische Wind weht aus Südwest.
Am Montag und Dienstag wird frische Atlantikluft zu uns geführt, und zwar ohne eingelagerte Tiefausläufer. Es ist wechselnd wolkig. Zeitweise scheint die Sonne, vereinzelt bilden sich Regenschauer. Maximal 18 Grad. Weiterhin weht der in Böen frische Südwestwind.
Am Mittwoch beeinflusst uns ein kräftiges, über Dänemark nach Osten ziehendes Tief. Es regnet ergiebig, der Westwind ist in Böen stark und mehr als 17 Grad werden wohl nicht erreicht.
Nachfolgend zeigen die Wettermodelle ein sehr warmes Intermezzo mit Temperaturen über 25 Grad. Es ist aber noch schwer zu sagen, ob daraus am Ende wirklich etwas wird.
Wetterochs
Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!
Wettermail RSS-Feed:
https://abo.wettermail.de/wetter/current/wettermail.rss
Eintragen in den Verteiler der Wettermail und Löschen aus dem Verteiler der Wettermail:
abo.wettermail.de