Bis in 2000 m Höhe wird am Freitag mit schwachen Nordostwinden Luft nordeuropäischen Ursprungs herangeführt. Diese wird von der ungestörten Sonneneinstrahlung stark erwärmt. Mit maximal 27 Grad bleiben wir bei den Temperaturen aber doch knapp unter dem Vortagesniveau.
Auch am Samstag sonnig und trocken. Eventuell führt ein kleines Tief in hohen Luftschichten zur Bildung dichterer Schleierwolkenfelder. Nennenswert sollten diese (falls sie überhaupt kommen) die Sonneneinstrahlung aber nicht mindern. Die Höchsttemperatur beträgt 29 Grad. Der schwache Wind weht aus Ost.
Und auch am Sonntag ist es sonnig und trocken. Die Höchsttemperatur dürfte 32 Grad betragen. Nur das deutsche ICON-Modell geht da weiterhin deutlich höher und kommt auf 35 Grad. Der in Böen frische Wind dreht im Tagesverlauf von Südost auf Südwest.
In der Nacht zum Montag können einzelne Gewitter auftreten.
Am Montagmorgen überquert uns von Westen her eine Kaltfront in Begleitung von Regenschauern und Gewittern. Anschließend ist es tagsüber wechselnd bewölkt und meist trocken bei einem in Böen stürmischen Westwind. Die Front ist nicht so scharf ausgeprägt, die Abkühlung in der freien Atmosphäre geht nur langsam voran und somit wird eine Höchsttemperatur von immerhin noch 29 Grad erwartet.
Am Dienstag und Mittwoch ist es sonnig und trocken bei maximal 27 bzw. 31 Grad. Der anfangs in Böen noch frische Westwind flaut langsam immer weiter ab.
Wahrscheinlich erreicht uns am nächsten Donnerstag die nächste Kaltfront und das Auf und Ab bei den Temperaturen setzt sich auch im weiteren Verlauf fort. Allerdings gibt es auch Berechnungs-Varianten ohne diese Kaltfront, bei denen es in der zweiten Hälfte der nächsten Woche immer heißer wird.
Mit Tiefsttemperaturen von 14 bis 9 Grad bleiben die Nächte angenehm temperiert. Ausnahme: In der Nacht zum Montag kühlt es nur auf 20 bis 16 Grad ab.
Wetterochs
Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!
Wettermail RSS-Feed:
https://abo.wettermail.de/wetter/current/wettermail.rss
Eintragen in den Verteiler der Wettermail und Löschen aus dem Verteiler der Wettermail:
abo.wettermail.de