Wetterochs Wettermail - Fr 27.06. 00:08

Wetter - Regen heute am Freitag

Ein Update: Die aktuellen Prognosen zeigen heute am Freitag den Aufbau einer stationären Front, die kühle Luft im Nordosten von warmer Luft im Südwesten trennt. Dadurch kommt es über Mittag zu zeitweiligen Regenfällen. Die Wettermodelle kommen auf 2 bis 10 mm. Um Enttäuschungen zu vermeiden, orientiert man sich da besser an den unteren Werten. Im Laufe des Nachmittags klingen die Niederschläge wieder ab.

Was die Intensität der nachfolgenden Hitzewelle angeht, haben sich die Wettermodelle nun einander angeglichen und kommen auf Tagesmaxima von 36 Grad am Dienstag und Mittwoch, bevor uns dann am Donnerstag eine Kaltfront erreicht.

Die weiteren Berechnungen zeigen dann im weiteren Verlauf bis 11.7. gemischtes Sommerwetter mit Regenschauern, Gewittern und insgesamt durchschnittlichen Temperaturen. Insbesondere soll dann auch die extreme Hitzewelle im westlichen Mittelmeerraum zu Ende gehen, was gegen neuerliche Vorstöße heißer Luft zu uns spricht.

Wetterochs Wettermail - Mi 25.06. 22:39

Hallo!

Am Donnerstag wird unsere heiße Luftmasse nach und nach von einer kühleren verdrängt. Aktuell erwarten die Wettermodelle folgenden Ablauf: Am Vormittag leichtes Regenband, örtlich gewittrig verstärkt, nachmittags Aufheiterungen und Temperaturanstieg auf 30 Grad, gegen Abend Durchzug von teilweise heftigen Gewittern. Der Westwind ist in Böen stark bzw. bei Gewittern treten auch Sturmböen auf.

Am Freitag ist auf den Bodenwetterkarten ein schöner Keil des Azorenhochs zu uns gerichtet. Trotzdem soll es überwiegend stark bewölkt bis bedeckt sein und sogar zeitweise leicht regnen. Meine automatische Analyse identifiziert das als Warmfront, eindeutig ist die Sache aber nicht. Die Temperaturen liegen recht gleichmäßig bei 23 Grad. Der in Böen starke Wind dreht von Südwest auf Nordwest.

Von Samstag bis Mittwoch bestimmt ein Hoch unser Wetter. Die Sonne scheint und es wird immer wärmer. Nach knapp 30 Grad am Samstag und 32 Grad am Sonntag liegen wir ab Montag bei ca. 36 Grad. Besonders hitzig ist das deutsche ICON-Wettermodell mit 39 Grad am Mittwoch. Zunächst bleibt es trocken, ab Montag bilden sich jeweils am Nachmittag lokale Hitzegewitter. Am Samstag weht noch ein in Böen frischer Nordwestwind, anschließend ist der Wind - inzwischen schon ungewohnt - nur noch sehr schwach (von Gewitterböen abgesehen).

Nachts kühlt es Anfang nächster Woche nur zögerlich ab. Auf dem Land kann es schon noch bis auf 15 Grad heruntergehen, aber in den Innenstädten wird man wohl durchgehend über 20 Grad bleiben.

An der Hitzewelle von Sonntag bis Mittwoch gibt es keinen Zweifel mehr, die Berechnungen aller Wettermodell-Läufe stimmen überein. Aber was ist von den extremen Werten des ICON-Modells zu halten, die bis auf knapp 40 Grad hochgehen? Nun, in letzter Zeit hatte dieses Modell schon tendenziell etwas zu hohe Werte, während z.B. GFS leicht zu niedrig lag. Wenn man annimmt, dass die Wahrheit wahrscheinlich irgendwo in der Mitte liegen wird, dann landet man bei Höchsttemperaturen nahe 36 Grad.

Ziemlich offen ist noch, wie es dann in der nächsten Woche ab Donnerstag weitergeht. Eine schnelle und deutliche Abkühlung ist am wahrscheinlichsten, aber Varianten, bei denen sich die Hitze noch ein paar Tage länger herumquält, sind doch auch recht zahlreich vertreten.

Wetterochs




Wetterochs Wettermail
Das Wetter im Einzugsgebiet der Regnitz

Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!

Wettermail RSS-Feed:
https://abo.wettermail.de/wetter/current/wettermail.rss

Eintragen in den Verteiler der Wettermail und Löschen aus dem Verteiler der Wettermail:
abo.wettermail.de