Von Montag bis Mittwoch ist es sonnig und heiß. Am Dienstag sind nachmittags und abends vereinzelte Hitzegewitter nicht ganz ausgeschlossen. Ansonsten bleibt es trocken. Die Höchsttemperaturen betragen 33-34, 35-36 bzw. 37-38 Grad. Der schwache Wind dreht am Dienstag von Nordost auf Südost.
Am Donnerstag erreicht uns im Laufe des Tages eine Kaltfront mit Schauern, Gewittern und stark auffrischenden Westwinden. Wie lange sich die heiße Luft an dem Tag halten kann, ist unsicher. Daher reichen die möglichen Höchsttemperaturen von 30 bis 37 Grad.
Das Freitagswetter wird dann von frischer Atlantikluft bestimmt. Maximal werden 22 bis 27 Grad erreicht. Eventuell regnet es noch zeitweise, bevor im Tagesverlauf wieder die Sonne herauskommt.
Nach heißen Tagen bleiben natürlich die Nächte relativ warm. Wegen der geringen Luftfeuchtigkeit sind die Tiefsttemperaturen aber auch nicht außerordentlich hoch. Die wärmste Nacht ist die zum Donnerstag. Da kühlt es in freien höheren Lagen (z.B. Gräfenberg) und in den Städten auf 23 bis 20 und ansonsten auf 19 bis 15 Grad ab.
Am Freitag hat sich die Großwetterlage umgestellt. Das Azorenhoch ist stark ausgeprägt und nach Norden verschoben. An seinem Ostrand gelangt weniger warme Luft auch ins westliche Mittelmeer und beendet dort bis auf weiteres die Hitzewelle. Damit werden sozusagen die Karten neu gemischt und für uns stehen die Chancen auf eine länger anhaltende gemäßigt temperierte Westwetterlage mit Regenfällen nicht schlecht.
Wetterochs
Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!
Wettermail RSS-Feed:
https://abo.wettermail.de/wetter/current/wettermail.rss
Eintragen in den Verteiler der Wettermail und Löschen aus dem Verteiler der Wettermail:
abo.wettermail.de