Am Freitag und am Samstag bestimmt ein Keil des Azorenhochs unser Wetter. Es ist sonnig und trocken beim maximal 28 bzw. 31 Grad. Der in Böen tagsüber frische Wind dreht am Samstag von Nordwest auf West.
Ein großes Tief mit Zentrum über Südnorwegen bestimmt am Sonntag unser Wetter. Es ist zunehmend bewölkt und ab dem späten Nachmittag kann es auch ab und zu regnen, wahrscheinlich aber nur wenig ergiebig (< 1 mm). Noch liegen wir im Bereich der Warmluft und bei gelegentlichem Sonnenschein werden immerhin noch 27 bis 30 Grad erreicht. Der westliche Wind ist in Böen stark.
Am Montag und Dienstag lenkt dieses langsam ostwärts ziehende Tief einen markanten Schub kühler Luft vom Nordmeer zu uns. Am Montag gibt es schauerartige Regenfälle mit einzelnen Gewittern (ca. 10 mm). Auch am Dienstag bilden sich noch Regenschauer, aber da steigt der Luftdruck schon wieder an, die Luft wird trockener und die Schauer verlieren an Kraft. An beiden Tagen liegen die Höchsttemperaturen bei rund 20 Grad. Der Westwind ist in Böen stark bis stürmisch.
Der Luftdruckanstieg vom Dienstag setzt sich am Mittwoch fort: Das Azorenhoch schiebt mal wieder einen Keil zu uns vor. Am Mittwoch regnet es kaum mehr, es bleibt aber noch bewölkt und ziemlich kühl mit Höchsttemperaturen nahe 20 Grad. Dann geht es aber wieder aufwärts, es ist sonnig und wird jeden Tag ein bisschen wärmer in Richtung 30 Grad und mehr.
In vielen Gebieten ist der Boden völlig ausgetrocknet und die Blätter einzelner Pflanzen hängen schlaff herab, verfärben sich oder fallen gar schon ab. Hier herrscht vor allem am Samstag bei Temperaturen um 30 Grad eine außerordentlich hohe Waldbrandgefahr. Das kühle und regnerische Wetter zu Beginn der nächsten Woche wird wahrscheinlich nur zu einer vorübergehenden Linderung führen. Wir bräuchten eine längere Phase mit niederschlagsreichem Tiefdruckwetter. Stattdessen mehren sich die Zeichen, dass Ende nächster Woche eine erneute Hitzewelle beginnt.
Wetterochs
Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!
Wettermail RSS-Feed:
https://abo.wettermail.de/wetter/current/wettermail.rss
Eintragen in den Verteiler der Wettermail und Löschen aus dem Verteiler der Wettermail:
abo.wettermail.de