Am Montag ist es wechselnd bewölkt mit zahlreichen und teilweise gewittrigen Schauern. Die Höchsttemperatur beträgt 23 Grad. Der Westwind ist in Böen stark bzw. in Schauernähe lokal auch mal stürmisch.
Am Dienstag wird mit in Böen starken Westwinden noch kühlere Luft herangeführt, so dass maximal nur noch 20-21 Grad erreicht werden. Weiterhin ist es wechselnd bewölkt mit Regenschauern. Diese sind aber schwächer und seltener als am Vortag, weil die Labilität der Atmosphäre und der Wasserdampfgehalt zurückgehen.
Am Mittwoch macht sich im Tagesverlauf zögerlich ein Keil des Azorenhochs bemerkbar. Anfangs kann es strichweise regnen, nachmittags kommt die Sonne heraus und es bilden sich nur noch ganz vereinzelt leichte Schauer. Maximal 21 Grad. Der in Böen frische Wind weht aus Nordwest.
Die weitere Entwicklung wird nun wohl anders verlaufen als bisher erwartet. Der Azorenhochkeil dehnt sich nicht weiter nach Osten zu uns aus. Stattdessen entwickelt er sich zu einem abgeschlossenen Hoch weiter, das über England in Richtung Norwegen wandert. Dadurch kann sich ein mit kühler Luft angefülltes Tief über Polen westwärts ausdehnen. Bei uns dürfte das in der zweiten Wochenhälfte zu wolkigem Wetter führen und auch einzelne Regenschauer und Gewitter sind möglich. Die Temperaturen klettern langsam auf 24 bis 27 Grad am nächsten Wochenende.
Eine neuerliche Hitzewelle ist damit erstmal wieder vom Tisch. Und Wettervorhersagen über eine Woche oder mehr sind also weiterhin mit Vorsicht zu genießen. Der Ableger des Azorenhochs wandert nach Norwegen und nicht zu uns, das Tief über Polen nach Westen und nicht nach Osten - das sind angesichts des langen Zeitraums offensichtlich Nuancen in einer Größenordnung, die die Wettermodelle nicht in den Griff bekommen.
Im gesamten Zeitraum kühlt es in den Nächten auf 15 bis 10 Grad ab.
Wetterochs
Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!
Wettermail RSS-Feed:
https://abo.wettermail.de/wetter/current/wettermail.rss
Eintragen in den Verteiler der Wettermail und Löschen aus dem Verteiler der Wettermail:
abo.wettermail.de