Wetterochs Wettermail - Di 29.07. 21:36

Wetter - bis Sonntag kühl, nächste Woche tendenziell wärmer

Hallo!

Ein kleines Randtief bringt uns am Mittwoch in der ersten Tageshälfte zeitweilige Regenfälle. Nachmittags erfolgt dann der Übergang zu einer wechselnden Bewölkung mit einzelnen Schauern oder Gewittern. Die Höchsttemperatur beträgt 20 Grad. Der Südwestwind ist nachmittags in Böen frisch bis stark.

Am Donnerstag und Freitag fließt hochreichend kühle Luft zu uns und es bilden sich zahlreiche Regenschauer und auch kurze Gewitter. Zwischendurch scheint aber auch mal die Sonne. Die Höchsttemperaturen liegen bei ca. 20 Grad. Der Westwind ist in Schauernähe stark böig und ansonsten aber nur schwach.

Auf den Vorhersagekarten zeigt sich am Samstag die Wetterlage gegenüber den Vortagen noch praktisch unverändert. Trotzdem zeigen die Berechnungen eine nachlassende Schauertätigkeit und einen Temperaturanstieg auf 21 Grad. Der Westwind ist in Böen frisch.

Am Sonntag überquert uns unterhalb von 4000 m ein Gebiet mit besonders kühler Luft, während es oberhalb von 4000 m eine Erwärmung gibt. Die Labilität geht dadurch deutlich zurück, stärkere Schauer oder gar Gewitter sind nicht mehr möglich. Allerdings dürften sich Quellwolken horizontal ausbreiten, die Sonne häufig verdecken und auch ab und zu mal leichten Regen bringen. Wahrscheinlich wieder bis maximal 21 Grad. Von Frankreich her steigt der Luftdruck kräftig an (Azorenhochkeil) und bei einigen Wettermodellen führt das verbreitet zu starken Windböen aus West.

Nachts kühlt es im gesamten Zeitraum auf 14 bis 10 Grad ab.

Zu Beginn der nächsten Woche laufen die Ergebnisse der Wettermodelle auseinander. Insgesamt ist ein gewisser Erwärmungstrend zu erkennen, in der zweiten Wochenhälfte sind demnach auch Temperaturen über 30 Grad möglich. Das derzeit beste Mittelfrist-Wettermodell AIFS (künstliche Intelligenz) bringt uns zur Wochenmitte ein starkes Hoch (sonnig und trocken), während es bei den anderen Modellen doch eher unbeständig bleibt.

Wetterochs




Wetterochs Wettermail
Das Wetter im Einzugsgebiet der Regnitz

Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!

Wettermail RSS-Feed:
https://abo.wettermail.de/wetter/current/wettermail.rss

Eintragen in den Verteiler der Wettermail und Löschen aus dem Verteiler der Wettermail:
abo.wettermail.de