Wetterochs Wettermail - Fr 01.08. 18:16

Wetter - im Laufe der nächsten Woche sonniger und wärmer, aber kein beständiges Hochdruckwetter

Hallo!

Am Samstag ist es überwiegend stark bewölkt mit nur kurzen Zwischenaufheiterungen. Die Schauertätigkeit ist schwächer als am Vortag. Maximal wird es 21 bis 22 Grad warm. Der Nordwestwind ist in Böen frisch.

Tiefdruckeinfluss und kühle Luft auch am Sonntag. Bezüglich der Niederschläge differieren aber die Prognosen. Das reicht von "zeitweise Regen" bis "Zwischenaufheiterungen, kaum Schauer". Erneut liegen die Höchsttemperaturen knapp über 20 Grad. Der Westwind nimmt zu und kann in Böen auch mal stark auffrischen.

Das unbeständige Westwetter hält auch am Montag und Dienstag noch an. Die Sonne scheint nur gelegentlich, Regen fällt vor allem am Montagmorgen. Am Tag bis maximal 22 Grad. Der Westwind ist am Dienstag in Böen recht verbreitet stark.

Am Mittwoch baut sich vorübergehend ein Ableger des Azorenhochs bei uns auf. Die Sonne scheint und es bleibt trocken. Die Temperaturen steigen etwas zögerlich an und erreichen maximal 24 Grad. Der Wind flaut ab. Auch am Donnerstag ist es freundlich und die Temperaturen steigen je nach Wettermodell auf 25 bis 30 Grad.

Im Detail stimmen die Prognosen im weiteren Verlauf dann zwar nicht mehr überein, aber insgesamt haben wir doch ziemlich sicher eine deutlich wärmere Entwicklung als bisher (Höchsttemperaturen bei rund 30 Grad), wobei sich aber wohl kein beständiger Hochdruckeinfluss einstellen wird. D.h. sonnige Phasen wechseln sich mit Gewittern ab.

Frisch wird es in den Nächten zum Mittwoch und zum Donnerstag mit Minima bis 7 Grad in ungünstigen Lagen.

Die klimatischen Daten für den vergangenen Juli sind da. Im Vergleich zum Referenzzeitraum 1991-2020 hatten wir überdurchschnittliche Regenmengen (ca. 100-200 %), unterdurchschnittlich viel Sonnenschein (ca. 80 %) und die Temperaturen lagen ca. 0,2 Grad unter dem langjährigen Mittel.

Wetterochs




Wetterochs Wettermail
Das Wetter im Einzugsgebiet der Regnitz

Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!

Wettermail RSS-Feed:
https://abo.wettermail.de/wetter/current/wettermail.rss

Eintragen in den Verteiler der Wettermail und Löschen aus dem Verteiler der Wettermail:
abo.wettermail.de