Am Dienstag überquert uns die Kaltfront eines norwegischen Tiefs. Gleichzeitig ist aber die Umstellung der Großwetterlage schon im Gange, es schiebt sich ein Keil des Azorenhochs zu uns vor uns schwächt diesen Tiefausläufer etwas ab. Das Regenband der Front überquert uns von Nordwesten her im Laufe des Nachmittags, örtlich sogar mit Blitz und Donner. Zuvor und danach scheint auch mal die Sonne. Maximal 23 Grad. Beim Durchzug der Front kommt vorübergehend ein in Böen starker Nordwestwind auf.
Hochdruckeinfluss mit Sonnenschein am Mittwoch, am Donnerstag und am Freitag. Vereinzelte Gewitter sind am Freitag nicht ausgeschlossen, ansonsten bleibt es trocken. Anfangs ist es noch relativ kühl mit maximal 22 Grad am Mittwoch. Anschließend klettern die Höchsttemperaturen auf 25 bzw. 31 Grad. Es wehen nur sehr schwache Winde aus wechselnden Richtungen.
Frisch für die Jahreszeit sind die Nächte zum Mittwoch und zum Donnerstag mit Minima von 10 bis 5 Grad. Anschließend kühlt es dann nachts nicht mehr so stark ab.
Ab Samstag kommen Unsicherheiten auf. Zu 50 % erreicht uns von Norden her eine schwache Kaltfront und drückt die Höchsttemperatur auf 27 Grad, eventuell bilden sich auch Gewitter. Die anderen 50 % gehen an eine ungestört fortschreitende Erwärmung mit einer Höchsttemperatur von 33 Grad.
Die Variante 1 führt zu einem sonnigen und trockenen Sonntag bei maximal 28 Grad. Bei Variante 2 hält die Hitze mit 33 Grad noch an, wobei es aber zunehmend schwül und gewittrig wird.
Wetterochs
Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!
Wettermail RSS-Feed:
https://abo.wettermail.de/wetter/current/wettermail.rss
Eintragen in den Verteiler der Wettermail und Löschen aus dem Verteiler der Wettermail:
abo.wettermail.de