Wetterochs Wettermail - Sa 27.09. 19:24

Wetter - mal Wolken, mal Sonne, kaum Regen, Mitte nächster Woche ziemlich kalt

Hallo!

Zurzeit haben wir es mit einer feuchten und kühlen Luftschicht zu tun, die vom Boden bis in 1800 m Höhe reicht. Darüber liegt eine Inversion (Temperaturanstieg von 4 auf 6 Grad).

Morgen am Sonntag ändert sich die Lage nur wenig. Dadurch besteht weiterhin eine Neigung zur Bildung von Quellwolken, die sich unterhalb der Inversion horizontal ausbreiten. Die Sonne sollte aber doch in 30 % der astronomisch möglichen Zeit scheinen. Regen wird nicht erwartet. Die Höchsttemperatur beträgt 17 Grad und es wehen nur sehr schwache Winde aus wechselnden Richtungen.

Auch am Montag ist es wechselnd bewölkt mit gelegentlichem Sonnenschein. Allmählich macht sich aber von Osten her ein Höhentief (Kaltlufttropfen) bemerkbar, so dass es ab dem Nachmittag auch leichte Regenschauer geben kann. Noch einmal beträgt die Höchsttemperatur 17 Grad. Der schwache Wind weht aus Nord.

Am Dienstag dehnt sich dann das Kaltluftgebiet (Höhentief, Kaltlufttropfen) von Osten her zu uns aus. Das macht sich vor allem durch einen Rückgang der Höchsttemperatur auf 15 Grad bemerkbar. Ansonsten ist es wieder wechselnd bewölkt und örtliche leichte Regenschauer treten bevorzugt in der 1. Tageshälfte auf.

Am Mittwoch und Donnerstag hält die Kaltluftzufuhr aus Osten an, wobei die Luft trockener wird. Häufig scheint die Sonne, nur gelegentlich ziehen Wolkenfelder durch und es bleibt trocken. Die Höchsttemperaturen liegen nur noch bei 15 Grad. Weiterhin wehen schwache Ostwinde.

Beginnend mit der Nacht zum Mittwoch muss mit Bodenfrost (5 cm Höhe) bzw. in ungünstigen Lagen auch mit geringem Luftfrost (2 m Höhe) gerechnet werden. Für frostempfindliche Pflanzen wird es also in diesem Jahr im Freien schon besonders früh kritisch. Wie es da Mitte nächster Woche in geschützteren Lagen oder in den Städten aussehen wird, kann man noch nicht so genau abschätzen.

Ende nächster Woche soll es dann den Übergang zu einer vor allem nachts deutlich milderen Westwetterlage geben.

Wetterochs




Wetterochs Wettermail
Das Wetter im Einzugsgebiet der Regnitz

Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!

Wettermail RSS-Feed:
https://abo.wettermail.de/wetter/current/wettermail.rss

Eintragen in den Verteiler der Wettermail und Löschen aus dem Verteiler der Wettermail:
abo.wettermail.de