Wetterochs Wettermail - So 28.09. 18:34

Wetter - zur Wochenmitte kalt mit Nachtfrösten

Hallo!

Am Montag ist es wechselnd bewölkt und vielleicht gibt es ja wie am Vortag wieder ein paar Extra-Aufheiterungen. Beim Wettermodell ICON-D2 treten auch lokale Regenschauer auf. Weil die Wolken aber nicht über eine Inversion in 2500 m Höhe hinauswachsen können, sind nur geringe Niederschlagsmengen < 1 mm möglich. Maximal wird es 18 Grad warm. Der sehr schwache Wind weht aus wechselnden Richtungen.

Am Dienstag erfasst uns von Osten her ein Höhentief (hochreichende Kaltluft). Auf den Bodenwetterkarten bildet sich dieses Höhentief nicht ab. Da sieht man nur, dass wir am Randes eines großen Hochs mit Schwerpunkt bei Sankt Petersburg liegen.

Die Vordergrenze der am Dienstag zu uns vorstoßenden Kaltluft kann man als Kaltfront identifizieren, die vor allem in der ersten Tageshälfte einzelne Regenfälle oder Regenschauer bringt. Wegen des geringen Wasserdampfgehaltes der Atmosphäre sind die Niederschlagsmengen aber nicht groß (< 5 mm) bzw. bei manchen Wettermodellen bleibt es auch praktisch trocken. Die Sonne scheint kaum. Die Höchsttemperatur beträgt 15 Grad. Der schwache Wind weht aus Ost.

Von Mittwoch bis Freitag haben wir es mit trockener Kaltluft zu tun. Es ist heiter bis wolkig und niederschlagsfrei bei maximal 14 Grad. Der schwache Wind weht aus Ost.

In den klaren Nächten kühlt es stark ab auf Temperaturen nahe 0 Grad. Mit Bodenfrost ist überall zu rechnen. Luftfrost (also in 2 m Höhe) wird wahrscheinlich nur außerhalb der Städte auftreten.

Ende nächster Woche gibt es wahrscheinlich in höheren Luftschichten eine markante Erwärmung, weil Luft aus Südwesteuropa nach Nordosten vorstößt. Allerdings sind die Winde nur schwach und weil der Hochdruckeinfluss überwiegt, gibt es auch nur wenige Wolken. Daher dürfte sich eine bodennahe Kaltluftschicht halten.

Wetterochs




Wetterochs Wettermail
Das Wetter im Einzugsgebiet der Regnitz

Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!

Wettermail RSS-Feed:
https://abo.wettermail.de/wetter/current/wettermail.rss

Eintragen in den Verteiler der Wettermail und Löschen aus dem Verteiler der Wettermail:
abo.wettermail.de