Eine warme und sehr feuchte Luftmasse von den Azoren wird zu uns gelenkt. Diese gleitet auf die bei uns liegende kühle Luft auf.
Am Montagvormittag setzen langanhaltende leichte Regenfälle ein, die wahrscheinlich erst am Dienstagnachmittag wieder abklingen. Trotz der geringen Intensität sollen wegen der langen Dauer des Regens doch immerhin 10 mm zusammenkommen. Der in Böen anfangs starke Westwind lässt kontinuierlich nach und flaut dann am Dienstagabend komplett ab. Die Temperaturen steigen langsam von 9 auf 12 Grad.
Von Mittwoch bis Freitag bestimmt zwar ein Hoch unser Wetter, aber dessen Schwerpunkt liegt ein bisschen westlich von uns. Dadurch verbleiben wir in einer schwachen Nordwestströmung, mit der Feuchtigkeit von der Nordsee herangeführt wird. Es ist zwar mild mit Höchsttemperaturen bis 18 Grad, aber wie häufig die Sonne herauskommen wird, ist noch unklar. Das könnte alles eine ziemlich trübe Veranstaltung werden. Geringer Regen oder etwas Sprühregen können auch gelegentlich mal fallen. Die sehr schwachen Winde wehen vorherrschend aus West.
Am nächsten Wochenende wandert das Hoch dann nach Skandinavien und wir kommen in eine deutlich trockenere Nordostströmung. D.h. die Sonne kommt heraus, aber die Tageshöchsttemperaturen gehen eher ein wenig zurück. Und die Nächte sind dann auch nicht mehr so mild (10 Grad), die Tiefsttemperaturen gehen auf unter 5 Grad zurück.
Wetterochs
Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!
Wettermail RSS-Feed:
https://abo.wettermail.de/wetter/current/wettermail.rss
Eintragen in den Verteiler der Wettermail und Löschen aus dem Verteiler der Wettermail:
abo.wettermail.de