Wetterochs Wettermail - Mi 19.11. 20:58

Wetter - am Wochenende tagsüber sonnig und nachts sehr kalt

Hallo!

Ein über Norddeutschland zur Ostsee ziehendes Tief bringt uns am Donnerstag eine starke Bewölkung, die im Tagesverlauf auflockert. Die anfangs zahlreichen Schauer (Schneefallgrenze bei 400 m) klingen im Laufe des Nachmittags ab. Die Höchsttemperatur beträgt im Regnitztal +4 und auf den Jurahöhen 0 Grad. Der Wind dreht langsam von Südwest auf Nordwest. Anfangs ist er in Böen frisch, ab Mittag flaut er ab.

Am Freitag machen sich bei uns die mittelhohen (5000 m) Wolkenfelder eines Balkantiefs bemerkbar und stören zeitweise die Sonneneinstrahlung. Niederschläge fallen nicht. Maximal +1 Grad und der schwache Wind weht aus Nord.

Wunderbar sonnig ist es am Samstag, aber auch kalt. Wir kommen über die +1 Grad vom Vortag nicht hinaus. Kaum Wind.

Die Nächte werden immer frostiger. Sind es von Donnerstag auf Freitag noch -4 Grad, kommen die Wettermodelle für die Nacht zum Sonntag verbreitet auf -10 Grad.

Am Sonntag ist es noch überwiegend sonnig. Erst im Laufe des Nachmittags erreichen uns die Wolkenfelder eines englischen Tiefs. Erneut bis maximal +1 Grad. Am Abend fallen dann auch die ersten Schneeflocken. Der Südostwind frischt leicht auf.

In der Nacht zum Montag schneit es zeitweise und bei leicht negativen Lufttemperaturen und dank des in den vorangegangenen Nächten gut vorgekühlten Bodens bleibt der Schnee auch überall liegen. Wahrscheinlich sind es nur so 2-5 cm, aber trotzdem sieht es nach stärkeren Behinderungen im morgendlichen Berufsverkehr am Montag aus.

Anschließend zieht das Tief zu uns nach Mitteleuropa, und zwar auf einer etwas nördlicheren Zugbahn als gestern noch erwartet, so dass im Laufe des Montags ein Schub feuchterer und milderer Luft zu uns gelangen kann. Für die tieferen Lagen sieht das nach überwiegend positiven Temperaturen aus. Winterlich wird es wohl nur oberhalb von 500 m bleiben.

Wetterochs




Wetterochs Wettermail
Das Wetter im Einzugsgebiet der Regnitz

Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!

Wettermail RSS-Feed:
https://abo.wettermail.de/wetter/current/wettermail.rss

Eintragen in den Verteiler der Wettermail und Löschen aus dem Verteiler der Wettermail:
abo.wettermail.de