Am Dienstag fließen am Rande eines südschwedischen Tiefs kühle und trockene Luftmassen zu uns. Es ist wechselnd bewölkt mit zeitweiligem Sonnenschein und es bilden sich höchstens vereinzelt leichte Schauer. Die Höchsttemperatur beträgt 18 Grad. Der Westwind ist in Böen stark und in höheren Lagen sogar stürmisch.
Am Mittwoch beeinflusst uns eine Warmfront. Es ist überwiegend stark bewölkt und es kann auch zeitweise leicht regnen. Maximal werden nur 17 Grad erreicht. Die wärmere Luft kommt eben zuerst nur in höheren Schichten an und zudem scheint auch kaum die Sonne. Der schwache Wind weht aus Südwest.
Wahrscheinlich hat sich die Warmluft am Donnerstag komplett durchgesetzt. Es ist sonnig ohne Niederschläge, 25 Grad warm und schwachwindig. Nur das ICON-Wettermodell weicht etwas ab: Wechselnd bis stark bewölkt, bis 23 Grad, in Böen starker Westwind. Trocken bleibt es aber auch bei dieser Variante.
Am Freitag und Samstag haben wir dann ungewöhnlich warme Luftmassen. Die Sonne scheint, es bleibt weiterhin trocken und die Höchsttemperaturen liegen bei 30 Grad. Die sehr schwachen Winde wehen aus Südost.
Am Sonntag erreicht uns eine Kaltfront und damit geht diese letzte sommerliche Episode wieder zu Ende.
Die hohen Tagestemperaturen wirken sich nicht auf die Tiefsttemperaturen aus. Diese liegen im gesamten Zeitraum bei 10 Grad. Nach den sonnigen Tagen bildet sich eben in den klaren Nächten schon wieder vermehrt bodennahe Kaltluft.
Wetterochs
Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!
Ein von Schottland nach Südnorwegen ziehendes Tief bestimmt am Montag und Dienstag unser Wetter. An beiden Tagen wehen lebhafte Südwest- bis Westwinde mit starken bis stürmischen Böen. Einzelne Regenschauer treten bevorzugt am Montag auf. Die Sonne scheint dafür am Dienstag öfter, jedoch bei nur noch maximal 19 Grad und nicht mehr 23 Grad wie am Vortag.
Am Mittwoch gibt es oberhalb von 2000 bis 3000 m eine deutliche Erwärmung, während unterhalb noch die eingeflossene kühle Luft vorhanden ist. Wahrscheinlich bilden sich am oberen Rand der kühlen Luftschicht Schichtwolken, stören die Sonneneinstrahlung und begrenzen die Höchsttemperatur auf 18 Grad. Eventuell fällt sogar geringfügig Regen. Es wehen schwache Südwestwinde.
Zugleich schwächt sich das Azorenhoch vorübergehend ab, so dass kühle Luft auf dem Atlantik nach Süden vorstoßen kann. Im Gegenzug wird ab Donnerstag spanische Warmluft zu uns gelenkt.
Am Donnerstag kommt die Sonne heraus und die Temperaturen steigen auf 24 Grad.
Am Freitag und Samstag werden in der freien Atmosphäre in 1500 m Höhe Temperaturen von gut 20 Grad erreicht. Im Hochsommer bei voller Sonneneinstrahlung kämen wir da auf 36 Grad. Aber natürlich steht die Sonne jetzt viel tiefer und kann aus dieser Luftmasse nicht mehr so viel herausholen. Vergleiche mit ähnlichen Lagen in der Vergangenheit deuten auf mögliche Tageshöchsttemperaturen bis 31 Grad hin. Aber es ist immer so ein Glücksspiel, wie stark die sich in der Nacht bildende bodennahe Kaltluftschicht dann tagsüber tatsächlich wieder erwärmt wird.
In den Nächten kühlt es auf rund 10 Grad ab.
Wetterochs
Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!
Am frühen Sonntagmorgen regnet es recht kräftig. Tagsüber ist es dann wechselnd bewölkt mit Zwischenaufheiterungen und es bilden sich einzelne Regenschauer, die sich am späten Nachmittag alle wieder auflösen. Mit dem in Böen frischen Westwinden werden ziemlich kühle Luftmassen vom Nordatlantik herangeführt, so dass die Höchsttemperaturen nur 18-19 Grad betragen.
In der Nacht zum Montag überquert uns eine Warmfront. Gegen Mitternacht setzen leichten Regenfälle ein, die gegen Morgen wieder abklingen.
Der Montag ist ein windiger Tag mit starken bis stürmischen Böen aus Südwest. Dabei ist es wechselnd bis stark bewölkt. Zunächst fällt nur gelegentlich mal Regen, bevor uns am späteren Nachmittag eine Kaltfront auch kräftigere Schauer und einzelne Gewitter bringt. Die Höchsttemperatur beträgt 23 Grad.
Am Dienstag ist es genauso windig wie am Vortag. Es ist wechselnd wolkig und wahrscheinlich bleibt es trocken (ganz geringe Schauerneigung). Die Höchsttemperatur beträgt 18 Grad.
Am Mittwoch gleitet von Südwesten her wärmere Luft auf unsere kühle Luft, im Tagesverlauf kommen leichte Regenfälle auf. Die Temperaturen liegen nur bei 16 Grad.
Am Donnerstag und Freitag wird sich dann wahrscheinlich sehr warme Luft aus Spanien durchsetzen mit Höchsttemperaturen von 25 bzw. 30 Grad.
Die Tiefsttemperaturen sind weiterhin kein großes Thema. Nachts kühlt es auf 13 bis 8 Grad ab.
Wetterochs
Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!
Am Samstag ist es wechselnd wolkig mit Zwischenaufheiterungen bei maximal 22 Grad. Lokale Regenschauer können am ehesten nachmittags im nördlichen Steigerwald auftreten. Die schwachen Winde wehen aus Süd.
Am Sonntag regnet es in der ersten Tageshälfte zeitweise (10 mm). Nachmittags erfolgt dann der Übergang zu einer wechselnden Bewölkung mit einzelnen Schauern und Gewittern. Die Höchsttemperatur beträgt 18 Grad. Nachmittags weht ein in Böen frischer Westwind. Ansonsten haben wir nur sehr schwache Luftbewegungen.
In der Nacht zum Montag überquert uns eine wenig wetteraktive Warmfront. Es ziehen Wolkenfelder durch und gegen Mitternacht kann es ein bisschen regnen.
Tagsüber folgt am Montag eine Kaltfront. Diese macht von 11 bis 16 Uhr durch einen in Böen starken bis stürmischen Südwestwind auf sich aufmerksam. Ansonsten ziehen Wolkenfelder durch, die die Sonne zeitweise verdecken und nur wenig Regen bringen. Die Temperaturen steigen vorübergehend auf 23 bis 24 Grad.
Am Dienstag kühl mit Schauern. Maximal 18 Grad. Der Südwestwind ist nur geringfügig schwächer als am Vortag.
Insgesamt wird die unbeständige Westwetterlage im weiteren Verlauf der nächsten Woche wohl anhalten. Die Temperaturprognosen streuen aber zunehmend mit Höchsttemperaturen von 17 bis 27 Grad ab Donnerstag. Für eine genauere Prognose ist der Zeitraum bei der gegebenen Wetterlage einfach noch zu lang.
Die nächtlichen Tiefsttemperaturen liegen meist bei 10 Grad. Je nach Aufklaren sind aber auch ein paar Grad mehr oder weniger möglich.
Wetterochs
Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!
Am Freitagmorgen überquert uns ein kleines Randtief mit seinem Regengebiet. Tagsüber ist es dann wechselnd bewölkt mit zunehmenden Zwischenaufheiterungen bei einer nur geringen Schauerneigung. Die Höchsttemperatur beträgt 20 Grad. Der Südwestwind ist in Böen stark.
Beim Samstagswetter gibt es noch Unsicherheiten. Wahrscheinlich ist es erneut wechselnd bewölkt mit Zwischenaufheiterungen und es bilden sich nur vereinzelt Schauer bei Höchsttemperaturen von 22-23 Grad. Der schwache Wind weht aus Süd. Abweichend davon zeigt das deutsche ICON-Modell von 12 bis 14 Uhr eine Schauer- und Gewitterstaffel mit vorübergehend auf West drehenden und stark auffrischenden Winden. Das würde natürlich die Temperaturen drücken und wir kämen bei dieser Variante nur auf maximal 20 Grad.
Am Sonntag gibt es zahlreiche Regenschauer und vereinzelt auch Gewitter. Zwischenaufheiterungen sorgen dafür, dass es nicht ganz unfreundlich ist. Die Höchsttemperatur beträgt 18 Grad. Der Südwestwind ist in Böen stark.
Am Montag ist der Südwestwind in Böen sogar stark bis stürmisch. Am Rande eines schottischen Sturmtiefs fließen vorübergehend wärmere Luftmassen zu uns und die Temperaturen steigen auf 23 Grad. Aber es herrscht eben Tiefdruckeinfluss, so dass Wolkenfelder durchziehen und die Sonne immer wieder verdecken und am Morgen kann es auch regnen.
Am Dienstag dann wechselnd bewölkt, gelegentlich Regen, nur noch maximal 20 Grad, zeitweise auffrischende Westwinde.
Ein Ende des unbeständigen Westwetters ist nicht abzusehen. Mit Temperaturen nahe bei den langjährigen Mittelwerten bleibt damit der frühherbstliche Eindruck erhalten. Das passt natürlich zur Jahreszeit, aber so ein eingestreuter sonniger und richtig warmer Tag wäre doch auch mal ganz schön. Immerhin sind zurzeit im Prinzip noch Temperaturen über 30 Grad möglich (z.B. 31 Grad am 17. September 1975 in Nürnberg).
In den Nächten kühlt es weiterhin auf ca. 10 Grad ab.
Wetterochs
Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!
Kräftige Tiefs mit Schwerpunkt über den Britischen Inseln bestimmen mindestens bis über das kommende Wochenende hinaus unser Wetter. Diese Tiefs stehen einem derzeit besonders starken Azorenhoch gegenüber und können somit nicht nach Süden ausgreifen. Daher gibt es - unüblich für britische Tiefs - keine größeren Warmlufteinschübe und unsere Temperaturen bleiben nahe an den langjährigen Mittelwerten.
Am Donnerstag bringt uns eine Kaltfront in der ersten Tageshälfte zeitweilige Regenfälle. Nachmittags erfolgt dann der Übergang zu einer wechselnden Bewölkung mit zunehmenden Zwischenaufheiterungen. Es treten noch einzelne Regenschauer auf. Maximal 19 Grad. Nachmittags weht ein in Böen starker Südwestwind.
Am Freitagmorgen überquert uns ein kleines Randtief mit seinem Regengebiet. Anschließend ist es tagsüber wechselnd bewölkt mit Zwischenaufheiterungen. Regenschauer treten nur vereinzelt auf. Die Höchsttemperatur beträgt erneut 19 Grad. Der Südwestwind ist in Böen frisch.
Am Samstag und Sonntag haben wir weiterhin das wechselnd bewölkte Himmelsbild mit Zwischenaufheiterungen. Regenschauer sind selten. Nach 22 Grad am Samstag landen wir am Sonntag wieder bei einer Höchsttemperatur von 19 Grad. Der in Böen weiterhin frische Wind dreht am Sonntag von Süd auf West.
Am Montag sind bis zu 24 Grad möglich, bevor uns eine Kaltfront erreicht. Nachfolgend kommen wir am Dienstag nur noch bis auf maximal 19 Grad. Ob die Front auch nennenswert Regen bringen wird, ist noch unsicher.
In den Nächten kühlt es auf rund 10 Grad ab.
Wetterochs
Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!
Am Mittwoch liegen wir in einer Tiefdruckrinne. Es ist stark bewölkt bis bedeckt und strichweise regnet es. Weil die Sonne nicht scheint, werden nur maximal 17 Grad erreicht. Der sehr schwache Wind weht aus wechselnden Richtungen.
Am frühen Donnerstagnachmittag überquert uns von Westen her eine Kaltfront mit ihrem Regenband. Davor und danach scheint zeitweise die Sonne. Nachmittags weht ein in Böen starker Südwestwind, der abends wieder abflaut. Die Höchsttemperatur beträgt 20 Grad.
Von Freitag bis Sonntag hält das unbeständige und von einem Tief mit Kern bei Schottland bestimmte Wetter an. Mal scheint die Sonne, mal gibt es Regen, Schauer und sogar einzelne Gewitter. Bei den Details (wann und wo genau) unterscheiden sich die Ergebnisse der verschiedenen Wettermodelle aktuell noch deutlich. Die Höchsttemperaturen liegen weiterhin bei 20 Grad. Der Südwestwind frischt in Böen gelegentlich stark auf.
In den Nächten kühlt es auf rund 10 Grad ab.
Wetterochs
Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!
Am Dienstag überquert uns nachmittags von Westen her eine Kaltfront mit ihrem Regenband (5 mm). Zuvor scheint in der ersten Tageshälfte noch gelegentlich die Sonne. Die Höchsttemperatur beträgt 20 Grad. Die schwachen Winde wehen aus wechselnden Richtungen.
Am Mittwoch liegt die Front über Südostbayern und wird vorübergehend leicht rückläufig. Es ist stark bewölkt bis bedeckt und vor allem östlich von Regnitz und Rednitz fällt ab und zu Regen. Am späten Nachmittag lösen sich die Wolken von Westen her auf. Maximal wird es 19 Grad warm. Die sehr schwachen Winde wehen aus wechselnden Richtungen.
Am Donnerstag kommt Bewegung in die Sache. Nachmittags überquert uns die Kaltfront eines Schottland-Tiefs mit einzelnen Regenfällen. Zuvor scheint bei Temperaturen bis 23 Grad zeitweise die Sonne. Der Südwestwind ist in Böen stark.
Hinter der Front ist es am Freitag wechselnd bewölkt mit Zwischenaufheiterungen. Nur vereinzelt bilden sich Regenschauer. Maximal 20 Grad. Der Südwestwind ist in Böen frisch.
Die Südwestströmung hält auch im weiteren Verlauf an. Dabei werden Luftmassen herangeführt, die für die Jahreszeit durchschnittlich temperiert sind (um oder etwas über 20 Grad). Die Sonne scheint öfter mal, gelegentlich zieht aber auch eine Störung mit Regen durch.
Die nächtlichen Tiefsttemperaturen liegen bei rund 10 Grad.
Wetterochs
Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!
Eine vom Atlantik heranziehende Kaltfront kommt am Montag bis zum Rhein voran und bleibt dort liegen. Bei uns ist es wechselnd bewölkt mit zeitweiligem Sonnenschein bei maximal 23 Grad. Westlich von Regnitz und Rednitz kann es am späten Nachmittag etwas regnen. Der sehr schwache Wind weht aus wechselnden Richtungen.
Am Dienstag kommt die Front unter Auflösung nach Osten voran. Es ist überwiegend stark bewölkt, vielleicht kommt auch mal die Sonne heraus. Ab dem Nachmittag kann es strichweise regnen (1-5 mm). Höchsttemperatur je nach Wettermodell 20-23 Grad. Es wehen nur sehr schwache Winde.
Am Mittwoch liegen wir in einer Tiefdruckrinne. Die Luft strömt bei uns zusammen und steigt auf. Wahrscheinlich führt das in der zweiten Tageshälfte zur Bildung von Regenschauern und Gewittern. So ganz eindeutig ist die Sache aber noch nicht. Maximal 18-20 Grad. Von Gewitterböen abgesehen weht weiterhin kaum ein Windhauch.
Tiefdruckgebiete mit Schwerpunkt über den Britischen Inseln bringen uns ab Donnerstag unbeständiges und zeitweise windiges Wetter (starke Böen aus Südwest). Mal regnet es, mal scheint die Sonne. Die Tageshöchsttemperaturen liegen bei rund 20 Grad.
Je nach Aufklaren kühlt es nachts auf 12 bis 7 Grad ab.
Wetterochs
Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!
Am Sonntag haben wir es mit einer hohen Schleierwolkendecke zu tun. Richtig verdeckt wird die Sonne dadurch zwar nicht, aber es sollen doch ca. 50 % der Energie verloren gehen. Maximal wird es 22-23 Grad warm. Der Ostwind ist meist nur schwach. Vor allem in höheren Lagen gibt es ab und zu aber auch mal frische Böen.
Die Entwicklung am Montag und Dienstag ist unsicher. Von Westen her erreicht uns eine Kaltfront. Frühestens am Montagnachmittag gibt es erste Regenfälle. Anschließend könnte die Front bei uns hängen bleiben und am Dienstag tagsüber starken Regen bringen. Ebenso gut möglich ist eine Entwicklungsvariante, bei der die Front aufgehalten wird und uns erst am späteren Dienstagnachmittag mit Regen erreicht. Am Montag bis 23, am Dienstag je nach Variante 15 bis 22 Grad.
Ab Mittwoch liegt ein kräftiges Zentraltief bei Schottland und bringt uns unbeständiges Wetter. Zeitweise regnet es, Aufheiterungen sind nur von kurzer Dauer. Die Höchsttemperaturen liegen bei rund 20 Grad.
Die nächtlichen Tiefsttemperaturen liegen anfangs etwas unter und in der nächsten Woche etwas über 10 Grad.
Wetterochs
Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!