Wetterochs Wettermail RSS Feed
Die URL für diesen RSS-Feed in einem Feed-Reader zum Abonnieren benutzen:
https://abo.wettermail.de/wetter/current/wettermail.rss
Wetter - relativ mild, Regenschauer vor allem am Montag
So 23.03. 22:39
Hallo!

Das ziemlich konturlose Tief über Mitteleuropa wird auch am Montag für lokal recht unterschiedliche Wetterverhältnisse sorgen. Mal gibt es Regenschauer, vereinzelt sogar Gewitter, mal scheint die Sonne. Die Höchsttemperatur beträgt wie schon am Vortag 17 Grad. In Schauernähe treten starke Böen auf, ansonsten wehen nur sehr schwache Winde.

Der Luftdruck steigt etwas an und am Dienstag liegt bei uns ein Zwischenhoch. Zeitweise scheint die Sonne. Die Labilität geht zwar gegenüber dem Vortag zurück, vereinzelte Regenschauer bzw. kurze Gewitter sind aber möglich. Wieder maximal 17 Grad. Der sehr schwache Wind weht aus Nordwest.

Am Mittwoch überquert uns eine Kaltfront. In der ersten Tageshälfte ist es bedeckt mit gelegentlichem Regen. Nachmittags sollten die Wolken dann auflockern. Maximal 15 Grad. Der Nordwestwind ist in Böen frisch.

Für den Donnerstag wird dann das nächste Zwischenhoch erwartet: Heiter bis wolkig, trocken, maximal 15 Grad, sehr schwache Westwinde.

Die Entwicklung ab Freitag ist sehr unsicher. Während gestern noch alle Wettermodelle die Umstellung hin zu einer windigen und nasskalten (nur 5-10 Grad ab Samstag) Nordwestwetterlage erwarteten, kommt nun das ECMWF (bestes Mittelfristmodell) mit einer ganz anderen Idee daher. Demnach soll sich erneut über Mitteleuropa ein Tief bilden, erneut mit wenig Wind, zeitweiligem Sonnenschein, einzelnen Regenschauern und Temperaturen von 12-17 Grad.

In der Nacht zum Freitag tritt in ungünstigen Lagen geringer Frost auf. Ansonsten sind die Temperaturen positiv.

Wetterochs

Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!

Wetter - unbeständig bei leicht sinkenden Temperaturen
Sa 22.03. 21:52
Hallo!

Am Sonntag dreht der Wind auf West und frischt ein bisschen auf. Es fließt eine etwas kühlere Luftmasse ein. Dabei ist es wechselnd bis stark bewölkt. Hier und da regnet es auch mal. Maximal 15 Grad. Saharastaub war schon am Vortag deutlich weniger vorhanden als ursprünglich erwartet und am Sonntag spielt er gar keine Rolle mehr.

Am Montag setzt sich die Abkühlung vor allem in höheren Luftschichten fort, während es in bodennahen Schichten dank zeitweiligen Sonnenscheins mit 17 Grad etwas wärmer wird als am Vortag. Unten wärmer, oben kälter - die Labilität nimmt zu und es bilden sich vor allem am Nachmittag Schauer und Gewitter. In Gewitternähe treten starke Böen auf, ansonsten ist der Wind nur schwach.

Ein Zwischenhoch bringt am Dienstag wechselnd wolkiges Wetter mit zeitweiligem Sonnenschein. Regen fällt wahrscheinlich nicht. Maximal 15-16 Grad. Der schwache Wind weht aus Nordwest.

Am Mittwoch überquert uns eine wenig wetterwirksame Kaltfront. Zeitweise stärker bewölkt mit etwas Regen. Maximal 14 Grad. Weiterhin schwache Nordwestwinde.

Diese Nordwestwetterlage hält auch im weiteren Verlauf an und gewinnt dann an Dynamik. Für das nächste Wochenende wird eine kräftigere Kaltfront erwartet mit Regen und starken bis stürmischen Windböen. Die Temperaturen gehen langsam weiter zurück.

In der zweiten Hälfte der nächsten Woche können in ungünstigen Lagen leichte Nachtfröste auftreten.

Wetterochs

Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!

Wetter - Saharastaub mit einem Tag Verspätung
Fr 21.03. 22:22
Hallo!

Ein von der Biskaya kommendes Tief zieht unter Auflösung bis Montag zu uns nach Mitteleuropa. Vorderseitig wird am Samstag Warmluft mit eingelagertem Saharastaub zu uns geführt.

Nachdem am Freitag die Menge an Saharastaub in der Atmosphäre deutlich geringer war als erwartet, zeigen die neuesten Berechnungen nun eine im Laufe des Samstags zunehmende Konzentration mit einem Maximum in der Nacht zum Sonntag.

Die Wettermodelle erwarten am Samstag bis zum Mittag eine geschlossene Wolkendecke und örtlich geringen Regen, bevor es nachmittags aufheitert. Falls die Staub-Prognosen diesmal stimmen sollten, dürfte das mit den Aufheiterungen aber nicht richtig hinhauen. Maximal 17 Grad, schwache Ostwinde.

Am Sonntag ist es stark bewölkt und vor allem in der zweiten Tageshälfte regnet es auch gelegentlich. Da lässt dann auch die Staubkonzentration wieder nach, so dass keine größeren Ablagerungen zu erwarten sind. Nachmittag frischt der Südwestwind auf. Die Höchsttemperatur beträgt 15 Grad.

Für Montag und Dienstag streuen die Ergebnisse der Wettermodelle. Heiter bis wolkig, überwiegend trocken, bis 18 Grad - das ist die eine Variante. Ebenso gut kann es aber auch bedeckt sein mit zeitweiligem Regen bei maximal 14 Grad. Die schwachen Winde wehen aus West.

Am Mittwoch fließt von Nordwesten her kältere Luft ein. Zeitweise regnet es bei maximal 10 Grad. Das unterdurchschnittlich temperierte Wetter hält dann in der zweiten Hälfte der nächsten Woche an, wobei es wechselnd bewölkt ist mit gelegentlichem Regen.

Bei Aufklaren können nachts die Temperaturen in ungünstigen Lagen ganz gering unter den Gefrierpunkt sinken. Ansonsten bleibt es frostfrei.

Wetterochs

Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!

Wetter - am Freitag bis 21 Grad, falls der Saharastaub nicht so sehr stört
Mi 19.03. 22:01
Hallo!

Am Donnerstag scheint die Sonne praktisch ungestört bei maximal 18 Grad. Der sehr schwache Wind weht vorherrschend aus Süd.

Für die Wettermodelle ist das Freitagswetter eine klare Sache: Erneut sonnig und trocken. Es soll sogar 20 bis 21 Grad warm werden. Der Südostwind lebt ein bisschen auf mit frischen Böen in freien Lagen. Aber wehe, wenn ich auf die Sahara sehe. Da wird im Vorfeld einer Kaltfront viel Staub aufgewirbelt und nach Norden transportiert. Wahrscheinlich wird die entsprechende hohe Bewölkung im Laufe des Freitags immer dichter. Wie stark sie die Sonneneinstrahlung stören und die Temperaturen drücken wird, ist aber schwer zu sagen, weil nicht die Staubkörner selbst ausschlaggebend sind, sondern die daran angelagerten Eiskristalle.

Am Samstag ist die hohe Bewölkung in der ersten Tageshälfte sehr dicht, weil ohnehin schon vorhandene Wolken durch den Staub verstärkt werden. In der zweiten Tageshälfte sollte dann aber die Sonne herauskommen. Regen fällt nicht. Bis maximal 16 Grad. Sehr schwache Winde.

Am Sonntag erreicht uns von Westen eine schwache Kaltfront. Die Bewölkung nimmt zu und in der zweiten Tageshälfte kann es auch regnen. Erneut bis 16 Grad. Weiterhin schwachwindig.

In der ersten Hälfte der nächsten Woche ist beim Wetter nicht viel los. Wechselnd bewölkt, meist trocken, Tageshöchsttemperaturen bei 15 Grad, wenig Wind.

In der Nacht zum Freitag treten auch in ungünstigen Lagen die vorerst letzten Fröste auf.

Wetterochs

Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!

Wetter - wolkenlos, in der Nacht zum Mittwoch bis -8 Grad
Mo 17.03. 22:38
Hallo!

Am Dienstag und am Mittwoch ist es absolut wolkenlos. Maximal werden tagsüber 9 bzw. 15 Grad erreicht. Der anfangs in Böen noch frische Ostwind flaut am Mittwoch ab.

In der Nacht zum Mittwoch kühlt es stark ab. In ungünstigen Lagen sinken die Temperaturen bis auf -8 Grad. In der Nacht zum Donnerstag wird es nicht mehr ganz so kalt.

Am Donnerstag wird es dann tagsüber 17 Grad warm. Die Sonne scheint noch praktisch ungestört, ganz wolkenlos ist es aber nicht mehr. Weiterhin haben wir nur sehr geringe Luftbewegungen.

Für den Freitag sehen die Prognosen eigentlich gut aus, d.h. heiter bis wolkig, weiterhin trocken, bis 20 Grad. Allerdings zeigen die Berechnungen der Universität Athen einen massiven Vorstoß von Saharastaub in höheren Luftschichten, der von den normalen Wettermodellen aber nicht berücksichtigt wird. Das deutet auf eine hohe Wolkendecke hin, die die Sonne komplett verdeckt. Niederschläge bringen diese zwar keine, aber die Temperaturen bleiben deutlich unter den Erwartungen.

Saharastaub ist typisch für das Frühjahr, weil zu dieser Jahreszeit die Kaltluftvorstöße besonders weit nach Süden reichen und der Luftaustausch zwischen hohen und niederen Breiten besonders intensiv ist. Daher kommt auch alle Jahre wieder im Frühling die Frage auf, ob wir es denn früher auch schon so oft mit Saharastaub zu tun hatten. Und tatsächlich zeigt eine Auswertung des Deutschen Wetterdienstes, dass sich da nichts verändert hat. Die Prognosemöglichkeiten sind nur besser geworden, so dass der Staub häufiger erwähnt wird.

https://www.dwd.de/DE/forschung/atmosphaerenbeob/zusammensetzung_atmosphaere/aerosol/inh_nav/saharastaub_node.html

Für Samstag und vor allem Sonntag wird dann zwar wieder weniger Saharastaub erwartet, aber dafür mehr Wolken. Es bleibt relativ mild, insbesondere wird es nachts nicht mehr so kalt. Frost sollte vorerst nicht mehr auftreten.

Wetterochs

Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!

Wetter - sonnig, Nachtfröste bis -7 Grad
So 16.03. 17:11
Hallo!

Am Montag überquert uns eine Kaltfront mit ihrem Wolkenband. Dabei kann es auch geringfügig schneien. Wahrscheinlich zieht die Front schon am Morgen durch, bevor es dann ab dem Vormittag aufheitert. Eventuell ist die Front aber auch ein paar Stunden später dran. Der Nordostwind frischt auf mit starken Böen. Maximal werden 7 Grad erreicht.

Von Dienstag bis Donnerstag ist es wolkenlos. Die Sonne scheint absolut ungestört. Die Wettermodelle liefern einen Anstieg der Tageshöchsttemperaturen von 9 Grad am Dienstag auf 15 Grad am Donnerstag. Die statistisch korrigierten MOSMIX-Prognosen kommen punktuell auf höhere Werte (Bamberg 18 Grad am Donnerstag). Der anfangs in Böen noch starke Ostwind flaut nach und nach ab. In den Nächten kühlt es stark ab, in ungünstigen Lagen bis -7 Grad.

Am nächsten Wochenende strömt Luft von Nordafrika zu uns. Das hört sich nach Wärme und Sonnenschein an. Aber nach den aktuellen Berechnungen ist die Saharastaub-Konzentration dabei so hoch, dass wir eine massive Wolkendecke bekommen, die die Sonnenstrahlen abschirmt.

Wetterochs

Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!

Wetter - morgen am Sonntag sonnig
Sa 15.03. 13:05
Hallo!

Für den morgigen Sonntag wird nun durchgehend sonniges Wetter erwartet. Die in Böen frischen Nordostwinde sollen vom Frankenwald ausgehend (Absinken im Lee) bereits in der kommenden Nacht die Wolken auflösen. Maximal wird es morgen 11 Grad warm.

Am Montagmorgen überquert uns von Nordosten her eine Kaltfront mit ihrem Wolkenband. Dabei kann es bei Temperaturen nahe 0 Grad auch geringfügig schneien.

Tagsüber heitert es dann am Montag auf und es bleibt niederschlagsfrei. Mit dem in Böen starken Nordostwind kommt trockene und kalte Luft zu uns. Es werden maximal nur noch 7 Grad erreicht.

Am Dienstag und Mittwoch ist es praktisch wolkenlos, die Sonne scheint also ungestört. Maximal werden tagsüber 7 bzw. 8 Grad erreicht. Der anfangs in Böen frische Ostwind flaut am Mittwoch komplett ab.

Die Nächte zum Mittwoch und zum Donnerstag sind eisig kalt mit Temperaturminima von -4 bis -7 Grad.

Davon abweichend kommt es beim deutschen ICON-Wettermodell am Mittwoch zu einem deutlichen Anstieg der Luftfeuchtigkeit (Anstieg der Taupunkte von -7 auf 0 Grad). In dem Fall wäre die Nacht zum Donnerstag dann nicht mehr so kalt. Fraglich ist aber, wo die Feuchtigkeit herkommen soll, denn es gibt ja kaum eine Luftbewegung.

Ab Donnerstag werden mit leicht auffrischenden Südwinden mildere und feuchtere Luftmassen herangeführt. Anfangs dürfte es noch sonnig sein, ab Freitag aber eher bewölkt und dann ist auch etwas Regen möglich. Die Höchsttemperaturen klettern auf 16 Grad. Nachts geht es kaum mehr unter 0 Grad.

Wetterochs

Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!

Wetter - am Montag kommt von Osten sehr trockene Luft, weiterhin relativ kalt
Fr 14.03. 15:44
Hallo!

Auch morgen am Samstag ist es wieder überwiegend stark bewölkt bis bedeckt mit kleinen sonnigen Wolkenlücken. Hier und da können vielleicht mal ein paar Regentropfen fallen, messbare Mengen werden aber nicht erwartet. Maximal werden 8 Grad erreicht. Der Nordostwind ist in Böen frisch bis stark.

Am Sonntag soll es dann von Norden her aufheitern, und zwar zuerst am Main (Vormittag) und zuletzt im Fränkischen Seenland (später Nachmittag). Die Höchsttemperatur beträgt im Süden 9 und im Norden 10 Grad. Der Nordostwind lässt nach, ist in Böen aber noch frisch.

Am Montagmorgen überquert uns von Nordosten her eine Kaltfront mit Wolkenfeldern und geringfügigem Regen. Anschließend lösen sich die Wolken auf und am Nachmittag scheint die Sonne von einem wolkenlosen Himmel. Dabei ist der Nordostwind sehr lebhaft mit verbreitet starken Böen. Die Luft wird extrem trocken, die Taupunkte sinken auf -17 Grad. Trotz des Sonnenscheins wird es nur 6 Grad warm.

Von Dienstag bis Donnerstag ist es dann praktisch wolkenlos und natürlich niederschlagsfrei. Die Tageshöchsttemperaturen klettern allmählich wieder nach oben von 9 Grad am Dienstag auf 15 Grad am Donnerstag.

Bleibt es an diesem Wochenende dank der Wolken meist frostfrei, rauschen die Temperaturen in der ersten Hälfte der nächsten Woche unter dem klaren Nachthimmel weit nach unten, und zwar auf -3 Grad (Stadt) bis -7 Grad (Land).

Wetterochs

Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!

Wetter - anfangs bewölkt, nächste Woche sonnig, Temperaturen leicht unterdurchschnittlich
Mi 12.03. 21:37
Hallo!

Die nach Südosten abziehende Kaltfront macht sich am Donnerstag noch durch dichte Wolkenfelder und örtlich leichten Regen bemerkbar. Die Sonne spitzt am ehesten mal im nördlichen Steigerwald heraus. Der sehr schwache Wind weht aus wechselnden Richtungen.

Am Freitag ist es voraussichtlich stark bewölkt bis bedeckt ohne nennenswerte Niederschläge. Der schwache Wind weht aus Nord. Abweichend davon zeigen zwei Wettermodelle (UKMO, UM) ein ganz kleines Tief genau bei uns über Nordbayern mit länger anhaltenden Regenfällen.

Am Samstag und Sonntag weht ein in Böen frischer bis starker Nordostwind. Dabei ist es je nach Wettermodell wechselnd bewölkt mit Zwischenaufheiterungen und trocken oder doch eher stark bewölkt mit gelegentlichem Regen.

Die Tageshöchsttemperaturen liegen anfangs bei 8 und ab Samstag bei 10 Grad.

Zu Beginn der nächsten Woche strömt mit in Böen starken Ostwinden deutlich trockenere Luft zu uns. Am Montag könnten sich noch Wolken zeigen, bevor es dann ab Mittwoch sonnig ist. Niederschläge fallen nicht. Tagsüber maximal 11 bis 15 Grad.

Die Wolken verhindern zunächst Nachtfröste. Beginnend mit der Nacht zum Montag kann es dann unter klarem Himmel aber doch kräftiger abkühlen bis minimal -3 Grad.

Wetterochs

Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!

Wetter - bis Sonntag relativ kalt, ab und zu Regen, wenig Sonnenschein
Di 11.03. 21:14
Hallo!

Am Mittwoch und Donnerstag bringt uns eine sehr langsam von Nordwest nach Südost ziehende Kaltfront einen überwiegend bedeckten Himmel mit einzelnen Regenfällen. Die Chancen auf gelegentlichen Sonnenschein sind am späteren Donnerstagnachmittag am größten. Tagsüber werden maximal 8 bis 10 Grad erreicht. Der schwache Wind weht vorherrschend aus Nordwest.

Von Freitag bis Sonntag liegen wir am Rand eines norditalienischen Tiefs. Dabei werden mit in Böen zeitweise frischen bis starken Nordostwinden mäßig kalte Luftmassen herangeführt. Es ist wechselnd bis stark bewölkt und gelegentlich fällt etwas Regen. Die Tageshöchsttemperaturen liegen bei 8 bzw. am Sonntag eventuell (zu 30 %) nur bei 4 Grad.

Dank der Wolken fällt die nächtliche Abkühlung nicht so deutlich aus. Geringer Frost dürfte nur in ungünstigen Lagen bei längerem nächtlichen Aufklaren auftreten.

Am Montag entsteht über Südskandinavien ein kräftiges Hoch. An dessen Südflanke strömen von Osten her zunehmend trockene Luftmassen zu uns. Anfangs ist es noch teilweise bewölkt, ab nächstem Dienstag scheint die Sonne. Die Tageshöchsttemperaturen liegen anfangs noch etwas unter und ab Wochenmitte über 10 Grad. Nachts treten unter klarem Himmel Fröste bis -4 Grad auf.

Wetterochs

Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!